Direkt zum Inhalt Skip to stage
HAWK
Login Suche
Bewerben

Hauptnavigation

  • Studium
  • Forschung
  • Hochschule
  • Newsportal
Schnellzugriff:
  • Infos zur Online-Lehre
  • Coronavirus
  • Personenverzeichnis
  • Studierende
  • Bibliothek
  • Online-Angebote
  • Intranet für Beschäftigte
  • Stellenangebote

Hauptnavigation

Hochschule
  • Organisation und Personen
  • Fakultäten
    • Bauen und Erhalten
    • Gestaltung
    • Ingenieurwissenschaften und Gesundheit
    • Management, Soziale Arbeit, Bauen
    • Ressourcenmanagement
      • Studium
      • Forschung
      • International
      • Profil und Aktuelles
      • Kontakt und Anfahrt
    • Soziale Arbeit und Gesundheit
  • Veranstaltungskalender
  • Arbeitsplatz
  • Downloads und Service
Labormitarbeiter,  HAWK Fakultät Ressourcenmanagement, Göttingen

Forschung

Pfadnavigation

  1. HAWK
  2. Hochschule
  3. Fakultäten
  4. Fakultät Ressourcenmanagement
  5. Forschung

Neben einer wissenschaftlich fundierten und praxisorientierten Lehre zeichnet sich die HAWK Fakultät Ressourcenmanagement auch durch ihre aktive Forschungstätigkeit aus. Der Verknüpfung von Forschung und Lehre wird ein hoher Stellenwert beigemessen, so sind Studierende im Rahmen von Projektarbeiten oder ihrer Abschlussarbeiten regelmäßig in die Forschungsaktivitäten eingebunden. In allen Forschungsschwerpunkten werden Promotionsvorhaben in Kooperation mit Universitäten durchgeführt.

Aktuelle Forschungsgebiete

Dorfforschung

Ländliche Räume und Dorfentwicklung

Weiterlesen

Fachgebiet NEUTec

Umwelttechnik, Erneuerbare Energien und Nachwachsende Rohstoffe

Weiterlesen

FAIRLOG 2020

Zeitgemäße Holzlogistik

Weiterlesen

MEMPHIS

Open Data zur Evaluation des Potentials von Abwärme aus Industrie, Gewerbe und Abwasser

Weiterlesen

Nemorale Wälder unter Klimaextremen

Laubwälder in Rumänien und Deutschland

Weiterlesen

WiStaDo

Perspektiven für den Wirtschaftsstandort Dorf

Weiterlesen

Nachhaltiges Ressourcenmanagement in Lateinamerika

Entwicklung ökologisch angepasster Produktionssysteme für Südamerika

Weiterlesen

SANURBAUM

Sanierung von Bodenschadverdichtung an urbanen Baumstandorten

Weiterlesen

Aktuelles

Promotionskolleg

Promotionskolleg der HAWK

Forschungsaktivitäten der Hochschule nachhaltig unterstützen

Weiterlesen

Ländliche Räume

Weiterlesen

Nachhaltige Produktion und Nutzung biogener Rohstoffe

Weiterlesen

News
Bild DOrf Elvershausen

Unternehmen bewerten die Standortqualität von Dörfern überwiegend positiv

HAWK-Team berichtet über „Perspektiven für den Wirtschaftsstandort Dorf“
Weiterlesen
Alistair Adam Hernández

Promovieren aus dem eigenen Büro

Alistair Adam Hernández meistert Doktor-Titel mit Bestnote online
Weiterlesen
Hernandez

Resiliente Dörfer in Zeiten der Unsicherheit entwickeln

HAWK und Uni Vechta benoten Promotion von Alistair Adam Hernández mit 1+
Weiterlesen
Der E_HAWK20 – trotz Corona-Pandemie pünktlich fertiggestellt

Formula Student: Rennfahrzeug trotz Pandemie gebaut

HAWK-Team „Blue Flash“ aus Göttingen fährt nächstes Jahr in Spanien
Weiterlesen
HAWK-Studium 2020

HAWK-Studierende & ein positiver Aspekt zum Studium 2020

Umfrage nach einem Lichtblick im Rückblick trotz Coronavirus-Pandemie
Weiterlesen
Miniaturbild

Forstmedaille für HAWK-Studenten

Auszeichnung des Landwirtschaftsministeriums für „Forst erklärt“
Weiterlesen
Bild Raumlabor

Sexualisierte Gewalt: darüber sprechen und dazulernen

HAWK nimmt zu Aktionstag sexualisierte Diskriminierung und Gewalt in den Fokus
Weiterlesen
Dorfforscher der HAWK auf dem digitalen Umwelt- und Gemeindetag Niederösterreich

HAWK-Dorfforscher beim digitalen Umwelt- und Gemeindetag in Niederösterreich

Prof. Dr. Ulrich Harteisen hält Keynote bei Österreichs größtem Kommunalgipfel
Weiterlesen

Diese Seite teilen

HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst

Hildesheim/Holzminden/Göttingen

Rechtliches

  • Infektionsschutz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Downloads

  • Verkündungsblätter
  • Mittelverwendung
  • Korruptionsprävention

Kontakt

  • Datenschutzmanagement
  • IT-Service
  • Web-Team

Zentrale Hochschulverwaltung

  • +49/5121/881-0
  • Hohnsen 4
    31134 Hildesheim