Rechtsgrundlagen, Ordnungen und Bekanntmachungen
Ordnungen der Fakultäten
Grundordnung / Geschäftsordnung / Hausordnung:
Grundordnung (PDF, 07/2020)
Geschäftsordnung der Gremien (PDF, 06/2022)
Richtlinie zur Ausübung des Hausrechts (Hausordnung) (PDF, 05/2023)
Immatrikulation / Gebühren:
Immatrikulationsordnung (PDF, 01/2023)
Gebührenordnung (PDF, 04/2023)
Ordnung Frühstudium / Einschreibung von Frühstudierenden (PDF, 05/2014)
Elektronische Prüfungen:
Ordnung zur Durchführung elektronischer Prüfungen an der HAWK (PDF 07/2022; Handreichung/Kommentierung für Anwender/inn/en, Handreichung/Information für Studierende)
Evaluation:
Lehrevaluationsordnung (LEvO) (PDF 06/2019)
Evaluierungsrichtlinie (PDF, 04/2004)
Wahlen:
Wahlordnung (PDF, 10/2020)
Wahl und Abwahl der Mitglieder des Präsidiums und der Dekanate (PDF, 03/2010)
Lehre, Forschung, Wissenschaft:
Regelungen bei erheblicher Einschränkung des Hochschulbetriebs (PDF, 11/2022)
Ehrenordnung (PDF, 04/2012)
Anerkennung einer wissenschaftlichen Einrichtung als An-Institut (PDF, 2004)
Aufwandsentschädigung der Mitglieder des Hochschulrates (PDF, 04/2003)
Ordnung der Kommission für Forschungsethik (PDF, 01/2019)
Ordnung über die Führung des Professorentitels durch Gastwissenschaftler/innen (PDF, 05/2014)
Ordnung über die Höhe der Vergütung für Lehraufträge (PDF, 01/2011)
Richtlinie zur einheitlichen Anwendung der (LVVO) Lehrverpflichtungsverordnung (PDF, 06/2018)
Richtlinie zur Hochschul-Leistungsbezügeverordnung (PDF, 01/2015)
Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis, Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten (PDF, 04/2003)
Sonstige Ordnungen / Richtlinien:
Richtlinie zur Schaffung einer Anlaufstelle nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (PDF, 11/2022; Anlage zur Richtlinie)
Umsetzung des Gleichstellungsauftrages nach NHG - Frauenförderrichtlinie (PDF, 11/2002)
Überlassungsordnung für die Nutzung von Einrichtungen der HAWK (Anlage 4: s. Gebührenordnung Anl. 2); Überlassungsantrag (PDF, 06/2018)
Vergabe von Deutschlandstipendien (PDF, 11/2012)
Ordnung zum Ausschreibungsverzicht in Berufungsverfahren (PDF, 03/2012)
Leitfaden für einen gleichstellungsorientierten Verlauf von Berufungsverfahren (PDF, 01/2018)
Unterlagen zum Berufungsverfahren finden Sie im Portal für Beschäftigte.
Kontakt: Justiziariat (Berufungsbeauftragte)
Brandschutzordnung Teil A (PDF, 06/2018)
Brandschutzordnung Teil B (PDF, 06/2018)
Unterlagen zum Brandschutz finden Sie im Portal für Beschäftigte.
Kontakt: Stabsstelle Brandschutz
Ordnung über die Verarbeitung personenbezogener Daten (PDF, 04/2004)
Hinweise zum Umgang mit personenbezogenen Daten (PDF, 02/2017)
Weitere Informationen: Datenschutz an der HAWK
Kontakt: Stabsstelle Datenschutzmanagement (DSGVO)
Informationen zu Maßnahmen und Vorschriften zum Infektionsschutz
Kontakt: Stabststelle des Sicherheitsingenieurs
Jahresabschluss 2021, Genehmigung des MWK mit Erlass vom 24.01.2023 (PDF)
Jahresabschluss 2020, Genehmigung des MWK mit Erlass vom 21.06.2022 (PDF)
Jahresabschluss 2019, Genehmigung des MWK mit Erlass vom 02.07.2021 (PDF)
Jahresabschluss 2018, Genehmigung des MWK mit Erlass vom 22.11.2019 (PDF)
Jahresabschluss 2017, Genehmigung des MWK mit Erlass vom 24.01.2019 (PDF)
Jahresabschluss 2016, Genehmigung des MWK mit Erlass vom 07.02.2018 (PDF)
Jahresabschluss 2015, Genehmigung des MWK mit Erlass vom 15.03.2017 (PDF)
Jahresabschluss 2014, Genehmigung des MWK mit Erlass vom 27.04.2016 (PDF)
Jahresabschluss 2013, Genehmigung des MWK mit Erlass vom 10.03.2015 (PDF)
Jahresabschluss 2012, Genehmigung des MWK mit Erlass vom 25.03.2014 (PDF)
Jahresabschluss 2011, Genehmigung des MWK mit Erlass vom 17.12.2012 (PDF)
Jahresabschluss 2010, Genehmigung des MWK mit Erlass vom 15.08.2011 (PDF)
Unterlagen zu Reisekosten, Dienstreisen und Drittmittel finden Sie im Portal für Beschäftigte.
Informationen/Kontakt: Zentrale Einrichtung Finanzen.
Für die Beschäftigten des Landes Niedersachsen gilt zur Bekämpfung von Korruption in der Landesverwaltung die Antikorruptionsrichtlinie (AntikorrRL 2014). Sie dient als Richtschnur des Verhaltens und bietet Handlungsanleitung und Hilfestellung für Maßnahmen zur Korruptionsprävention und -bekämpfung.
Informationen/Kontakt: Justiziariat
Ex-Post-Transparenz
Unterlagen zu Beschaffungsaufträgen, Leistungsverzeichnissen und Rahmenverträgen finden Sie im Portal für Beschäftigte.
Kontakt: Stabstelle Finanzen
Aufgrund der Neufassung der Antikorruptionsrichtlinie wird regelmäßig die Annahme von Sponsoring, Spenden und sonstigen Leistungen veröffentlicht.
2023 HAWK Spenden/Sponsoring (PDF)
2022 HAWK Spenden/Sponsoring (PDF)
2021 HAWK Spenden/Sponsoring (PDF)
2020 HAWK Spenden/Sponsoring (PDF)
2019 HAWK Spenden/Sponsoring (PDF)
2018 HAWK Spenden/Sponsoring (PDF)
2017 HAWK Spenden/Sponsoring (PDF)
2016 HAWK Spenden/Sponsoring (PDF)
2015 HAWK Spenden/Sponsoring (PDF)
2014 HAWK Spenden/Sponsoring (PDF)
Unterlagen zu Spendenrecht und Steuer finden Sie im Portal für Beschäftigte.
Informationen/Kontakt: Finanzbuchhaltung.
Gemäß § 14 NHG sind Studienqualitätsmittel (SQM) für die Sicherung und Verbesserung der Qualität der Lehre und der Studienbedingungen zu verwenden.
Jede Hochschule berichtet dem Ministerium zweimal jährlich (31.03. und 30.09.) über die Verwendung der Studienqualitätsmittel (s. Ziffer 3.7 der Richtlinie zur Gewährung von Studienqualitätsmitteln - Nds.MBL.Nr.45/2017, S. 1484).
Kontakt: Controlling
Satzung des Studentenwerks (Fassung 2020)
Alle Verkündungsblätter finden Sie hier.
Ordnungen der Fakultäten
Zugangs-/Zulassungsordnung 2023 Bachelorstudiengänge Architektur, Bauingenieurwesen und Holzingenieuerwesen (ab WiSe 2023/2024)
Zugangs-/Zulassungsordnung 2021 Bachelorstudiengänge Architektur, Bauingenieurwesen und Holzingenieuerwesen (bis einschl. SoSe 2023)
Zugangs-/Zulassungsordnung 2020 Bachelorstudiengang Konservierung und Restaurierung
Zugangs-/Zulassungsordnung 2020 Masterstudiengang Konservierungs- und Restaurierungswissenschaft
Zugangs-/Zulassungsordnung 2017 Masterstudiengang Architektur
Zugangs-/Zulassungsordnung 2017 Masterstudiengang Bauingenieurwesen
Prüfungsordnung (Allgemeiner Teil) 2020 Bachelor-/Masterstudiengänge der Fakultät Bauen und Erhalten
Prüfungsordnung (Allgemeiner Teil) 2012 Bachelor-/Masterstudiengänge der Fakultät Bauen und Erhalten (Fassung 2017)
Prüfungsordnung (Allgemeiner Teil) 2012 Bachelor-/Masterstudiengänge der Fakultät Bauen und Erhalten (Fassung 2014)
Prüfungsordnung (Allgemeiner Teil) 2010 Bachelorstudiengänge der Fakultät Bauwesen
Prüfungsordnung (Allgemeiner + Besonderer Teil) 2008 Bachelor- und Masterstudiengänge der Fakultät Erhaltung von Kulturgut
Prüfungsordnung (Allgemeiner Teil) 2006 Bachelor- und Masterstudiengänge der Fakultät Bauwesen (Fassung 2007)
Bachelorstudiengänge
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2020 Bachelorstudiengang Konservierung und Restaurierung (Fassung 2021)
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2015 Bachelorstudiengang Konservierung und Restaurierung
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2020 Bachelorstudiengang Architektur
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2014 Bachelorstudiengang Architektur
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2010 Bachelorstudiengang Architektur
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2006 Bachelorstudiengang Architektur (Fassung 2007)
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2020 Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen (Fassung 2023)
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2012 Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen (Fassung 2014)
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2006 Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen (Fassung 2007)
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2020 Bachelorstudiengang Holzingenieurwesen (Fassung 2023)
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2012 Bachelorstudiengang Holzingenieurwesen (Fassung 2014)
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2010 Bachelorstudiengang Holzingenieurwesen
Masterstudiengänge
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2020 Masterstudiengang Konservierungs- und Restaurierungswissenschaft
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2015 Masterstudiengang Konservierungs- und Restaurierungswissenschaft
Prüfungsordnung (Allgemeiner + Besonderer Teil) 2005 Bachelor- und Masterstudiengänge Konservierung Restaurierung der ehem. Fakultät Erhaltung von Kulturgut (Fassung 2008)
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2020 Masterstudiengang Bauingenieurwesen (Fassung 2023)
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2020 Masterstudiengang Architektur
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2020 Masterstudiengang Bauingenieurwesen
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2012 Masterstudiengang Bauingenieurwesen (Fassung 2014)
Vorpraktikum:
Praktikumsordnung 2023 Bachelorstudiengänge Bauingenieurwesen und Holzingenieurwesen
Praktikumsordnung 2023 Bachelorstudiengang Architektur
Praktikumsordnung 2021 Bachelorstudiengänge Architektur, Bauingenieurwesen und Holzingenieurwesen
Praktikumsordnung 2019 Bachelorstudiengang Konservierung und Restaurierung
Studienintegrierte Praxisphase:
Praxisphasenordnung 2023 Bachelorstudiengang Konservierung und Restaurierung
Praxisphasenordnung 2021 Bachelorstudiengänge Bauingenieurwesen und Holzingenieurwesen
Zugangs-/Zulassungsordnung 2021 Bachelorstudiengang Gestaltung
Zugangs-/Zulassungsordnung 2021 Masterstudiengang Gestaltung
Prüfungsordnung (Allgemeiner Teil) 2020 Bachelor-/Masterstudiengang Gestaltung
Prüfungsordnung (Allgemeiner und Besonderer Teil) 2012 Bachelor-/Masterstudiengang Gestaltung (Fassung 2017)
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2020 Bachelorstudiengang Gestaltung (Fassung 2023)
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2020 Masterstudiengang Gestaltung (Fassung 2023)
Prüfungsordnung (Allgemeiner und Besonderer Teil) 2012 Bachelor-/Masterstudiengang Gestaltung (Fassung 2017)
Studienordnung 2012 Bachelor-/Masterstudiengang Gestaltung (Fassung 2017) (nur i.V.m. PO 2012)
Zugangs-/Zulassungsordnung 2023 Bachelorstudiengänge Elektrotechnik/Informationstechnik, Physikalische Ingenieurwissenschaften, Präzisionsmaschinenbau, Technische Informatik und Robotik, Medizintechnik
Zugangs-/Zulassungsordnung 2021 Masterstudiengänge Elektrotechnik/Informationstechnik, Laser- und Plasmatechnik, Präzisionsmaschinenbau, Medizintechnik
Prüfungsordnung (Allgemeiner Teil) 2021 Bachelor-/Masterstudiengänge der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Gesundheit (Fassung 2023)
Prüfungsordnung (Allgemeiner Teil) 2021 Bachelor-/Masterstudiengänge der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Gesundheit
Prüfungsordnung (Allgemeiner Teil) 2018 Bachelor-/Masterstudiengänge der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Gesundheit (Fassung 2019)
Ergänzung der Prüfungsordnung (AT) 2018 (Notenverbesserung)
Ergänzung der Prüfungsordnung (AT) 2018 (Fassung 2019) (HAWK start plus)
Prüfungsordnung (Allgemeiner Teil) 2011 Bachelor-/Masterstudiengänge der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Gesundheit
Bachelorstudiengänge
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2021 Bachelorstudiengänge Elektrotechnik/Informationstechnik, Physikalische Ingenieurwissenschaften, Präzisionsmaschinenbau, Technische Informatik und Robotik sowie Medizintechnik (Fassung 2023)
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2018 Bachelorstudiengänge Elektrotechnik/Informationstechnik, Physikalische Technologien, Präzisionsmaschinenbau, Mediziningenieurwesen (Fassung 2019)
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2011 Bachelorstudiengänge der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Gesundheit (Fassung 2017)
Masterstudiengänge
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2021 Masterstudiengänge Elektrotechnik/Informationstechnik, Laser- und Plasmatechnik, Präzisionsmaschinenbau und Medizintechnik (Fassung 2023)
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2018 Masterstudiengänge Elektrotechnik/Informationstechnik, Laser- und Plasmatechnik, Präzisionsmaschinenbau (Fassung 2019)
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2011 Masterstudiengänge Elektrotechnik/Informationstechnik, Laser- und Plasmatechnik, Präzisionsmaschinenbau (Fassung 2017)
Richtlinie für das Vorpraktikum 2017 Ingenieurwissenschaftliche Bachelorstudiengänge (Fassung 2023)
Studienordnung 2011 Bachelorstudiengänge der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Gesundheit (nur i.V.m. PO 2011)
Studienordnung 2011 Masterstudiengänge der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Gesundheit (nur i.V.m. PO 2011)
Zugangs-/Zulassungsordnung 2023 Bachelorstudiengang Orthobionik
Zugangsordnung 2020 für den Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft
Zugangs-/Zulassungsordnung 2019 Bachelorstudiengang Soziale Arbeit im Gesundheitswesen
Zugangs-/Zulassungsordnung 2018 Duale Bachelorstudiengänge Pflege und Therapiewissenschaften
Prüfungsordnung (Allgemeiner Teil) 2021 Bachelor-/Masterstudiengänge der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Gesundheit (Fassung 2023)
Prüfungsordnung (Allgemeiner Teil) 2021 Bachelor-/Masterstudiengänge der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Gesundheit
Prüfungsordnung (Allgemeiner Teil) 2020 Bachelorstudiengang Soziale Arbeit im Gesundheitswesen + Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft
Prüfungsordnung (Allgemeiner Teil) 2017 Duale Bachelorstudiengänge Therapiewissenschaften und Pflege
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2022 Dualer Bachelorstudiengang Therapiewissenschaften (Fassung 2023)
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2017 Dualer Bachelorstudiengang Therapiewissenschaften (Fassung 2021)
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2021 Dualer Bachelorstudiengang Pflege (Fassung 2023)
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2017 Dualer Bachelorstudiengang Pflege (Fassung 2021)
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2023 Bachelorstudiengang Orthobionik
Prüfungsordnung (Besonderer Teil 2) 2023 Bachelorstudiengang Orthobionik Berufspraktische Module
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2020 Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft (Fassung 2022)
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2022 Bachelorstudiengang Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (Fassung 2023)
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2020 Bachelorstudiengang Soziale Arbeit im Gesundheitswesen
Praktikumsordnung 2020 Bachelorstudiengang Soziale Arbeit im Gesundheitswesen
Zugangs-/Zulassungsordnung 2023 Bachelorstudiengang Soziale Arbeit berufsbegleitend
Zugangs-/Zulassungsordnung 2020 Bachelorstudiengänge der Studienbereiche Management und Bauen
Zugangs-/Zulassungsordnung 2017 Masterstudiengänge der Studienbereiche Management und Bauen
Zugangs-/Zulassungsordnung 2017 Bachelorstudiengang Soziale Arbeit
Zugangs-/Zulassungsordnung 2017 Masterstudiengang Soziale Arbeit im sozialräumlichen Kontext
Prüfungsordnung (Allgemeiner Teil) 2023 Bachelorstudiengang Soziale Arbeit berufsbegleitend
Prüfungsordnung (Allgemeiner Teil) 2019 Bachelor-/Masterstudiengänge der Studienbereiche Management und Bauen
Prüfungsordnung (Allgemeiner Teil) 2017 Bachelorstudiengang Soziale Arbeit und Masterstudiengang Soziale Arbeit im sozialräumlichen Kontext
Bachelorstudiengänge
Prüfungsordnung (BesondererTeil) 2023 Bachelorstudiengang Soziale Arbeit berufsbegleitend
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2020 Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft berufsbegleitend (Fassung 2022)
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2016 Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft berufsbegleitend (siehe Anlage in POAT 2012 Fassung 2016)
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2019 Bachelorstudiengang Green Building - Gebäudetechnik, Energieeffizienz, Mensch und Umwelt (Fassung 2022)
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2019 Bachelorstudiengang Green Building - Gebäudetechnik, Energieeffizienz, Mensch und Umwelt
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2012 Bachelorstudiengang Green Building - Gebäudetechnik, Energieeffizienz, Mensch und Umwelt
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2019 Bachelorstudiengang Baumanagement (Fassung 2022)
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2019 Bachelorstudiengang Baumanagement
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2012 Bachelorstudiengang Baumanagement
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2019 Bachelorstudiengang Immobilienwirtschaft und -management
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2012 Bachelorstudiengang Immobilienwirtschaft und -management
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2017 Bachelorstudiengang Soziale Arbeit
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2010 Bachelorstudiengang Soziale Arbeit
Masterstudiengänge
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2019 Masterstudiengang Energieeffizientes und Nachhaltiges Bauen (Fassung 2023)
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2019 Masterstudiengang Energieeffizientes und Nachhaltiges Bauen (Fassung 2021)
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2019 Masterstudiengang Energieeffizientes und Nachhaltiges Bauen
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2019 Masterstudiengang Immobilienmanagement
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2017 Masterstudiengang Soziale Arbeit im sozialräumlichen Kontext
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2010 Masterstudiengang Soziale Arbeit im sozialräumlichen Kontext
Praxisordnung 2023 Bachelorstudiengang Soziale Arbeit berufsbegleitend
Praktikumsleitfaden zum Vorpraktikum 2020 Bachelorstudiengänge Studienbereiche Management und Bauen
Studienordnung 2017 Bachelorstudiengang Soziale Arbeit
Studienordnung 2017 Masterstudiengang Soziale Arbeit im sozialräumlichen Kontext
Zugangs-/Zulassungsordnung 2023 Masterstudiengang Waldökosystemmanagement und Forstliche Bioökonomie
Zugangs-/Zulassungsordnung 2023 Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen
Zugangs-/Zulassungsordnung 2023 Masterstudiengang Green Engineering – Nachhaltige Energie- und Verfahrenstechnik für die Bioökonomie
Zugangs-/Zulassungsordnung 2019 Dualer Bachelorstudiengang Forstwirtschaft
Zugangs-/Zulassungsordnung 2017 Bachelorstudiengang Forstwirtschaft
Zugangs-/Zulassungsordnung 2017 Masterstudiengang Urbanes Baum- und Waldmanagement
Zugangs-/Zulassungsordnung 2017 Bachelorstudiengang Arboristik
Zugangs./Zulassungsordnung 2017 Masterstudiengang Regionalmanagement und Wirtschaftsförderung
Prüfungsordnung (Allgemeiner Teil) 2010 Bachelor- und Masterstudiengänge der Fakultät Ressourcenmanagement (Fassung 2018)
Bachelorstudiengänge
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2019 Dualer Bachelorstudiengang Forstwirtschaft
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2018 Bachelorstudiengang Forstwirtschaft (Fassung 2019)
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2010 Bachelorstudiengang Forstwirtschaft
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2009 Bachelorstudiengang Forstwirtschaft
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2005 Bachelorstudiengang Forstwirtschaft
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2018 Bachelorstudiengang Arboristik
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2010 Bachelorstudiengang Arboristik
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2018 Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2014 Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2010 Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen
Masterstudiengänge
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2023 Masterstudiengang Green Engineering – Nachhaltige Energie- und Verfahrenstechnik für die Bioökonomie
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2015 Masterstudiengang Nachwachsende Rohstoffe und erneuerbare Energien
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2007 Masterstudiengang Nachwachsende Rohstoffe und erneuerbare Energien
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2022 Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2018 Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Fassung 2021)
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2018 Masterstudiengang Regionalmanagement und Wirtschaftsförderung
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2014 Masterstudiengang Regionalmanagement und Wirtschaftsförderung
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2017 Masterstudiengang Urbanes Baum- und Waldmanagement (Fassung 2018)
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2023 Masterstudiengang Waldökosystemmanagement und Forstliche Bioökonomie
Bestimmungen 2023 Wahlfach Jagdbetriebslehre und Wildbiologie (Bachelorstudiengang Forstwirtschaft)
Praktikumsordnung 2021 Bachelorstudiengang Arboristik (zu POBT 2018)
Praktikumsordnung 2010 Bachelorstudiengang Arboristik (zu POBT 2010, Fassung 2017)
Praktikumsordnung 2021 Bachelorstudiengang Forstwirtschaft
Praktikumsordnung 2010 Bachelorstudiengang Forstwirtschaft (zu POBT 2010, Fassung 2017)
Praxisprojektordnung 2018 Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen
Ordnung für das Modul Berufspraktische Einheit 2018 Masterstudiengang Regionalmanagement und Wirtschaftsförderung
Zugangs-/Zulassungsordnung 2019 Masterstudiengang Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie
Zugangs-/Zulassungsordnung 2018 Bachelorstudiengang Bildungswissenschaften in den Gesundheitsfachberufen Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie
Zugangs-/Zulassungsordnung 2017 Masterstudiengang Soziale Arbeit im internationalen und interkulturellen Kontext
Zugangs-/Zulassungsordnung 2017 Bachelorstudiengang Soziale Arbeit
Zugangs-/Zulassungsordnung 2017 Bachelorstudiengang Kindheitspädagogik
Zugangs-/Zulassungsordnung 2013 Bachelorstudiengang Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie
Ergänzung der Prüfungsordnung (Allgemeiner Teil) 2017 (Fassung 2022)
Prüfungsordnung (Allgemeiner Teil) 2017 Bachelor- und Masterstudiengänge der Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit (Fassung 2021)
Bachelorstudiengänge
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2019 Bachelorstudiengang Bildungswissenschaften in den Gesundheitsfachberufen Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2018 Bachelorstudiengang Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2011 Bachelorstudiengang Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2017 Bachelorstudiengang Soziale Arbeit
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2011 Bachelorstudiengang Soziale Arbeit
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2005 Bachelorstudiengang Soziale Arbeit
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2017 Bachelorstudiengang Kindheitspädagogik
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2011 Bachelorstudiengang Kindheitspädagogik
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2005 Bachelorstudiengang Kindheitspädagogik
Masterstudiengänge
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2019 Masterstudiengang Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2012 Masterstudiengang Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2017 Masterstudiengang Soziale Arbeit im internationalen und interkulturellen Kontext
Prüfungsordnung (Besonderer Teil) 2011 Masterstudiengang Soziale Arbeit im internationalen und interkulturellen Kontext
Praktikumsordnung 2018 Bachelorstudiengang Kindheitspädagogik
Studienordnung 2018 Bachelorstudiengang Kindheitspädagogik
Studienordnung 2017 Bachelorstudiengang Soziale Arbeit
Studienordnung 2017 Masterstudiengang Soziale Arbeit im internationalen und interkulturellen Kontext