Wie geht es uns morgen? Gestalten Sie die Zukunft der Industrie und des Gesundheitswesens mit.
Unser Leben wird immer mehr von sich rasant entwickelnder Technik beeinflusst, die wir zum Teil gar nicht mehr wahrnehmen. Ob in der Industrie oder im Gesundheitswesen, vieles entwickelt sich weiter und wird effizienter, kleiner, preisgünstiger, intelligenter und nachhaltiger. Ausbildungen müssen heutzutage andere Voraussetzungen erfüllen, neue Berufsbilder und erweiterte Qualifikationen für bereits bestehende Berufe geschaffen werden.
An der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Gesundheit in Göttingen können Sie Themen der Zukunft studieren: Softwareentwicklung, Informatik, Laser- und Plasmatechnik, Optische Systeme, Elektrotechnik, Regenerative Energien, Maschinenbau oder Medizintechnik.
Sie möchten am Puls der Zeit im Bereich der Gesundheitsberufe sein? Dann sind Sie am Gesundheitscampus Göttingen genau richtig. In den Bereichen Soziale Arbeit im Gesundheitswesen, Mediziningenieurwesen, Pflege, Logopädie und Physiotherapie werden Sie optimal auf Ihre Karriere in diesen wichtigen Zukunftsberufen vorbereitet.
Online-Sprechstunde für Studieninteressierte
Studienbotschafter*innen stellen die Fakultät Ingenieurwissenschaften und Gesundheit vor
5. Nacht des Wissens in Göttingen
Spannende Einblicke in die Welt der Wissenschaft
Online-Sprechstunde für Studieninteressierte
Studienbotschafter*innen stellen die Fakultät Ingenieurwissenschaften und Gesundheit vor
Informative Panorama-Tour durch die Ingenieurwissenschaften
Video- und Audiobeiträge
Einblick Video zum Studiengang Präzisionsmaschinenbau
Student Benedikt Albe zeigt den Gesundheitscampus Göttingen
Gesundheitscampus Göttingen