Direkt zum Inhalt Skip to stage
HAWK
Login Suche
Bewerben

Hauptnavigation

  • Studium
  • Forschung
  • Hochschule
  • Newsportal
Schnellzugriff:
  • Infos zur Online-Lehre
  • Coronavirus
  • Personenverzeichnis
  • Studierende
  • Bibliothek
  • Online-Angebote
  • Intranet für Beschäftigte
  • Stellenangebote

Hauptnavigation

Hochschule
  • Organisation und Personen
  • Fakultäten
    • Bauen und Erhalten
    • Gestaltung
    • Ingenieurwissenschaften und Gesundheit
    • Management, Soziale Arbeit, Bauen
    • Ressourcenmanagement
    • Soziale Arbeit und Gesundheit
      • Studium
      • Forschung
      • Labore und Werkstätten
      • International
      • Profil und Aktuelles
      • Kontakt und Anfahrt
  • Veranstaltungskalender
  • Arbeitsplatz
  • Downloads und Service
Fakultätsseite Forschung

Forschung

Pfadnavigation

  1. HAWK
  2. Hochschule
  3. Fakultäten
  4. Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit
  5. Forschung

Eine rege Forschungstätigkeit bildet neben der wissenschaftlichen fundierten Lehre und dem engen Praxisbezug das dritte Standbein der Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit.

So vielfältig wie die Berufsfelder im Sozial- und Gesundheitsbereich präsentieren sich auch die unterschiedlichen Forschungsprojekte. Stets auf der Höhe des wissenschaftlichen Diskurses und nah an der Praxis bieten sie ein Abbild der aktuellen Anforderungen in den Berufsfeldern der Sozialen Arbeit und Gesundheit.

In der praktischen Forschungstätigkeit erwerben die Studierenden analytische Kompetenzen und Methodenkenntnisse empirischer Forschung. Zugleich bieten Forschungsprojekte und forschungsorientierte Abschlussarbeiten wertvolle Kooperationsmöglichkeiten mit Trägern und Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitsbereich.

Unterstützung im Forschungsprozess

Hawk-Kalender
Leitfaden Gesundheitsschutz Krippenpersonal

Wenn alle gemeinsam an vielen kleinen Schrauben drehen

HAWK stellt Leitfaden zum Gesundheitsschutz von Krippenpersonal vor
Weiterlesen

Abschlussveranstaltung des Projekts SchuB NDS

Weiterlesen

Beratungsstelle Forschung und Evaluation

Weiterlesen

Forschungskolloquium der Gesundheitsfachberufe

Weiterlesen
16.02.2021
17:00-18:00 Uhr

Virtuelle Infoveranstaltung Master Soziale Arbeit

16. Februar 2021 von 17.00 bis 18.00 Uhr

Unsere Forschungsprojekte

Dialogwerk

Evaluation von Begleitstrukturen für Sprachförderung in Kitas am Beispiel Dialogwerk Braunschweig

Weiterlesen

ExTer

Erstellung einer Expertise zu wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Verbesserung der Situation von Terroropfern im Rahmen der gesundheitlichen Selbsthlife

Weiterlesen

AGnEEs

Arbeits- und Gesundheitsschutz für pädagogische Fachkräfte in niedersächsischen KiTas

Weiterlesen

JADE- Jobcoaching

Förderung der betrieblichen Inklusion

Weiterlesen

PTH - Praxis trifft Hochschule

Regionalen Kooperationsprojekte mit Praxispartner/innen der Therapieberufe

Weiterlesen

Nutzen und Nachhaltigkeit sozialer Schuldnerberatung

Projekt SchuB

Weiterlesen

Kommunale integrierte Sozialberichterstattung in Niedersachsen

MONIKOM: Werkzeugkasten zur Entwicklung sozialräumlicher Monitorings für kleinere/mittlere Kommunen

Weiterlesen

Evaluation von alltagsorientierter Sprachförderung in Kindertagesstätten

Dauerhafte Integration von sprachförderlichen Verhalten in den Kitaalltag

Weiterlesen

JuFlu NDS: Übergänge im Leben junger Geflüchteter

Stärkung von Handlungskompetenzen bei Fachkräften in Übergangssituationen junger Geflüchteter

Weiterlesen

Unsere studentischen Praxisforschungsprojekte

Schulsozialarbeit in mediatisierten Lebenswelten (SchuSoLe)

Lehrforschungsprojekt im Bachelorstudiengang Soziale Arbeit

Weiterlesen

RE _ STaRT

Masterstudiengang Soziale Arbeit begleitet Projekt RE _ STaRT der Region Hannover

Weiterlesen

Soziale Arbeit und Digitale Medien

Projektpräsentation am 18. Juni 2019

Weiterlesen

Projektmodul „Im Dialog mit der Praxis“

Ergebnisse der zweisemestrigen Praxisforschungsprojekte

Weiterlesen

Mehr zu Forschung und Transfer an der HAWK

Forschungsgebiete

Forschungsprofil

Forschung auf Spitzenniveau zur Entwicklung von Innovation für Wirtschaft und Gesellschaft

Weiterlesen
Förschungsförderung Formular HAWK

Forschungsservice

Forschungsförderung, Forschungssemester und Untersützung für Wissenschaftler/innen

Weiterlesen
Deutschlandstipendium

Transfer und Kooperationen

Impulse für die Region: Als Hochschule stehen wir für Vernetzung mit Wirtschaft und Gesellschaft

Weiterlesen

Diese Seite teilen

HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst

Hildesheim/Holzminden/Göttingen

Rechtliches

  • Infektionsschutz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Downloads

  • Verkündungsblätter
  • Mittelverwendung
  • Korruptionsprävention

Kontakt

  • Datenschutzmanagement
  • IT-Service
  • Web-Team

Zentrale Hochschulverwaltung

  • +49/5121/881-0
  • Hohnsen 4
    31134 Hildesheim