Wussten Sie schon?
Am 9. Juni 2018 fand das Akkuschrauberrennen bereits zum zehnten Mal statt. Der Erfinder der Veranstaltung ist Prof. Andreas Schulz. Das erste Akkuschrauberrennen fand 2003 statt.
Die Highlights der letzten Jahre
Die skurrilsten Fahrzeuge

Das Team "Hamburgs leichte Jungs" von der Hochschule für bildende Künste Hamburg baute 2011 ein Fahrzeug, das nur drei Kilogramm auf die Waage brachte

Super Mario höchstpersönlich fuhr 2007 mit dem Team 1Up von der University of Wisconsin-Stout auf den dritten Platz in der Gesamtwertung

Erst gepuzzelt, dann geflickt: Das Fahrzeug vom HAWK-Team MoPET hielt 2016 einem Crash auf der Strecke nicht stand. Mit viel Klebeband ging es trotzdem weiter

Das Team "24 hours are not enough" von der HFBK Hamburg zog 2007 viele Blicke auf sich und gewann so den Publikumspreis

Unterwegs im Pappkarton: 2013 mussten alle Fahrzeuge mit Kraftplex, einem Material aus Holzfasern, hergestellt werden

Zum Sieg schaffte es das Team ivana von der Hochschule Hannover 2011 zwar nicht mit ihrem Fahrzeug. Aber: "Es ist verdammt bequem", findet die Fahrerin

Das Team Bam Boom der Fachhochschule Köln konstruierte 2011 ein Fahrzeug, das erst durch das Gewicht des Fahrers die nötige Stabilität bekam

Das einzige Akkuschrauberfahrzeug mit stehendem Fahrer präsentierte 2016 das Team L-1 von der Bauhaus Universität Weimar

Immerhin auf den zweiten Platz in der Geschwindigkeitswertung schaffte es 2009 das Team Flitzekacke von der HbK Braunschweig

Zumindest in Sachen Coolness war das Team Napalmtrio von der Hochschule RheinMain 2007 unschlagbar
Alle Meldungen zum Akkuschrauberrennen 2016
Alle Meldungen zum Akkuschrauberrennen 2013
Alle Meldungen zum Akkuschrauberrennen 2011
- Akkuschrauberrennen der HAWK wurde beim DMY Berlin für Jury Selection ausgewählt
- Der Film vom Akkuschrauberrennen 2011
- HAWK Akkuschrauberrennen 2011: "BÄÄÄM.den" verteidigt den Titel
- Akkuschrauberrennen am 28. Mai: Kostenloser Busshuttle vom Bahnhof zum Flugplatz
- Akku-Journal 2: Die Teams feilen an ihren Fahrzeugen
- Akkuschrauberrennen 2011 - das Team, das die Fäden zieht
- Akkuschrauberrennen: HAWK TV hat die erste Testfahrt im Goschentor beobachtet
- Akkuschrauberrennen 2011: Schwarzer Racer mit Lithium-Ionen-Herz am Start
Kontakt
- +49/5121/881-124
-
Hohnsen 4(Raum HIF_105)31134 Hildesheim
Unsere Kanäle
Das Akkuschrauberrennen ist eine studentische Motorsportveranstaltung.
Alle Studierenden der Fakultät Gestaltung, die an dem passenden Kurs teilnehmen.
Darum!!!