Team MoPET bereitet sich auf Akkuschrauberrennen vor
Publizierungsdatum:
11.04.2016
Für die Studierenden der Fakultät Gestaltung gibt es bis zum Juni noch viel zu tun
Vor dem Bau ihres Rennwagens stand für die Studierenden der Fakultät Gestaltung eine lange Entwicklungsphase
Um die Bauteile zu verbinden, haben die Studierenden der Fakultät Gestaltung ein ausgeklügeltes System entwickelt
Bislang war der Entwurf des Rennwagens ein wohlgehütetes Geheimnis. Jetzt gewährt Team MoPET HAWK TV zum ersten Mal einen Einblick in die Rennwerkstatt. Die Studierenden arbeiten unter Hochdruck. Der Wagen muss bald für die ersten Fahrtests bereit sein.
Das Thema in diesem Jahr ist 3D-Druck. Die Aufgabe: Zwischen den Achsen muss eine Distanz von mindestens 50 Zentimetern mit Hilfe von einem oder mehreren gedruckten Bauteilen überbrückt werden. Team MoPET hat sich dafür etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Es hat sich entschlossen, das Fahrzeug nicht in einem großen 3D-Drucker herstellen zu lassen, sondern alle Teile selbst auszudrucken. Dazu benutzt es ausschließlich kleine Consumer-Drucker. Stück für Stück setzt das Team die Einzelteile, wie bei einem dreidimensionalen Puzzle, zu einem futuristischen Fahrzeug zusammen.
Wer das Ergebnis bewundern und das Team anfeuern möchte, kommt am 25. Juni zum Akkuschrauberrennen auf den Campus Weinberg in Hildesheim.