Unternehmenskommunikation, wissenschaftliche Projekte und Know-how-Transfer geschehen in der heutigen globalisierten Welt oft über Länder- und Kulturgrenzen hinweg. Deshalb ist die Fakultät Bauen und Erhalten selbstverständlich in Forschung und Lehre international vernetzt.
Die Fakultät verfügt über hochkarätige Partner an wissenschaftlichen Institutionen und Partnerhochschulen. Der Vorteil für die Studierende: viele Möglichkeiten für ein Auslandsstudium.
Auch ein Praktikum im Ausland innerhalb des Praxissemesters ist empfehlenswert und schafft ganz neue Perspektiven.
Arbeitskreis Internationales (AKIB)
Chaudoire-Stipendium
Das Chaudoire-Stipendium ist zur Förderung von Studienvorhaben im Ausland bestimmt. In jedem Jahr werden besonders begabte Studierende der Baustudiengänge finanziell gefördert. Die Mittel für das Stipendium stammen aus einer Stiftung des Bochumer Unternehmers Rudolf Chaudoire. Er hatte 1991 sein Vermögen einer gemeinnützigen Stiftung zum Zwecke der Begabtenförderung hinterlassen.
Bewerbungsformulare
Bewerbungsrichtlinien (PDF, Stand 02/2019)
Application for a Chaudoire (DOC, Stand 02/2019)
Bewerbung (DOC, Stand 02/2019)
Empfehlungsschreiben (DOC, Stand 02/2019)
Letter of Recommendation (DOC, Stand 02/2019)