Direkt zum Inhalt Skip to stage
HAWK
Login Suche
Bewerben

Hauptnavigation

  • Studium
  • Forschung
  • Hochschule
  • Newsportal
Schnellzugriff:
  • Infos zur Online-Lehre
  • Coronavirus
  • Personenverzeichnis
  • Studierende
  • Bibliothek
  • Online-Angebote
  • Intranet für Beschäftigte
  • Stellenangebote

Hauptnavigation

Hochschule
  • Organisation und Personen
  • Fakultäten
    • Bauen und Erhalten
      • Studium
      • Labore und Werkstätten
      • Forschung und Kooperation
      • International
      • Profil und Aktuelles
    • Gestaltung
    • Ingenieurwissenschaften und Gesundheit
    • Management, Soziale Arbeit, Bauen
    • Ressourcenmanagement
    • Soziale Arbeit und Gesundheit
  • Veranstaltungskalender
  • Arbeitsplatz
  • Downloads und Service
Bild Mikrobiologielabor

Forschung und Kooperation

Pfadnavigation

  1. HAWK
  2. Hochschule
  3. Fakultäten
  4. Fakultät Bauen und Erhalten
  5. Forschung und Kooperation

Die Fakultät und ihre Lehrkräfte stehen für eine lange Tradition der Einbindung in die praxisnahe Ausbildung und Forschung und haben enge Kontakte mit der Bauwirtschaft aufgebaut. Die Lehrenden der Konservierungs- und Restaurierungs-Studiengänge pflegen enge Verbindungen mit Museen, Denkmalämtern, Archiven und Bibliotheken.

Bundesweite und internationale Kooperationen und Partnerschaften mit Hochschulen und Forschungsinstituten von Moskau bis Los Angeles, und von Kairo bis Kopenhagen bieten ein ebenso weites wie begehrtes Feld für den Austausch von Studierenden und Lehrenden.

News
Miniaturbild

#hawkconnected: 3D-Druck im Homeoffice

Modell eines Stuckreliefs entsteht daheim
Weiterlesen
Tagungsakten ICOMOS-Konferenz Florenz

Angewandte Forschung zur Restaurierungsethik an der HAWK im internationalen Kontext

Aktuelle Publikation zum kostenlosen Download
Weiterlesen
Gruppenbild der Teilnehmer/innen im Hof des Domstifts zu Brandenburg

Mit interdisziplinärer Zusammenarbeit auf der Zielgeraden

HAWK-Forschungsteam referiert beim Zwischenkolloquium des DFG-Forschungsprojekts
Weiterlesen
Miniaturbild

HAWK rettet Weimarer "Aschebücher"

HAWK-TV beim Eröffnungstag der akademischen Lehrwerkstatt der HAWK dabei
Weiterlesen
Miniaturbild

Geschichte(n) erhalten im Schloss Herrenhausen

HAWK Beitrag zur Ausstellung „Herrenhausen und Europa – ein Gartennetzwerk“
Weiterlesen
Miniaturbild

Blick über den Forschungs-Tellerrand

Tag der Promovierenden vernetzt Nachwuchswissenschaftler/innen
Weiterlesen
E.C.C.O Map

„Mehr Europa wagen?!“

Herausforderungen an die Restaurierung im europäischen Kontext
Weiterlesen
Infrarotthermografie

Klimazone Kirche - warum es im Winter ohne Frieren oft nicht geht

Die HAWK lädt zu der interdisziplinären Denkmalpflege-Tagung „Klima in Kirchen“
Weiterlesen

Institute und Kooperationen

Stifterfigur St. Michaelis

Hornemann Institut

Zentrum zur Erhaltung des Kulturerbes

Weiterlesen
Malaktion am Tag für Denkmalpflege

Kooperation mit dem Nds. Landesamt für Denkmalpflege

Gemeinsame Projekte an Kulturdenkmalen

Weiterlesen

Institut für Prüfung und Forschung im Bauwesen (IPFB e.V.)

Prüfen, Forschen und Projekte betreuen

Weiterlesen

Veranstaltungen

Hildesheimer Tag der Restaurierung
06.03.2021
9:00-13:00 Uhr
Internationale Tagung: Das Fragment im digitalen Zeitalter. Möglichkeiten und Grenzen neuer Techniken in der Restaurierung
07.05.2021-08.05.2021
11:00-16:00 Uhr

Diese Seite teilen

HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst

Hildesheim/Holzminden/Göttingen

Rechtliches

  • Infektionsschutz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Downloads

  • Verkündungsblätter
  • Mittelverwendung
  • Korruptionsprävention

Kontakt

  • Datenschutzmanagement
  • IT-Service
  • Web-Team

Zentrale Hochschulverwaltung

  • +49/5121/881-0
  • Hohnsen 4
    31134 Hildesheim