Mit freundlicher Unterstützung von

Stadtwerke Göttingen AG

STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG
Vom 8. bis 9. Juni 2023 findet in Göttingen die 1. Konferenz zur Norddeutschen Wärmeforschung statt!
Die Konferenz geht aus den Aktivitäten der Fachgruppe „Wärme“ der norddeutschen Forschungsverbünde Bremens, Hamburgs, Mecklenburg-Vorpommerns, Niedersachsens und Schleswig-Holsteins hervor. Diese Allianz der Norddeutschen Wärmeforschung formulierte erste Impulse im Positionspapier zur NWMK-Fachtagung am 19. September 2022.
Ziele der Konferenz sind, den Austausch und die Kooperationen zwischen Wissenschaftler/-innen zu stärken und die praktische Umsetzung im Kontexte der Wärmewende zu beschleunigen.
Neben der Information durch wissenschaftliche und praxisbezogene Beiträge bieten wir Ihnen Zeit und Raum, Kontakte zu knüpfen, sich mit Expert/-innen auszutauschen und aktuelle, drängende Fragestellungen zu diskutieren. Zur weiteren Vernetzung ist eine Abendveranstaltung vorgesehen.
Im Ergebnis der Konferenz ist ein Konferenzband geplant; Die Vortragenden haben die Möglichkeit dort Ihre Beiträge als Fachartikel zu veröffentlichen. Die Beiträge werden vom wissenschaftlichen Beirat der Konferenz peer-reviewed. Frist der Einreichung wird zwischen Ende Juni und Anfang Juli liegen.
########## Veranstaltungsort
Alte Mensa, Wilhelmsplatz 3, 37073 Göttingen
########## Abendveranstaltung
Bullerjahn, Markt 9, 37073 Göttingen
Wir freuen uns auf Sie!