Symbiotic Spaces Collective belegt 1. Platz bei den New European Bauhaus Awards

Erscheinungsdatum: 13.07.2022

Das Symbiotic Spaces Collective (SSC) belegt Platz eins bei den New European Bauhaus Awards in der Kategorie „Reconnecting with nature“. Das Forschungsprojekt basiert auf der Arbeit „Symbiotic Spaces“ von HAWK-Masterabsolvent Laurin Kilbert. Sie entwickelt Ideen, wie ein symbiotisches Zusammenleben zwischen Natur und Mensch in der Stadt aussehen kann und wie sich menschliche Bedürfnisse in ein Ökosystem einbetten lassen. Aktuell erforscht Laurin Kilbert die Konzepte mit weiteren Expertinnen und Experten im Schulbiologiezentrum Hildesheim in der Praxis.

Kontakt

Prof. Melanie Isverding
Metallgestaltung / Schmuck + körperbezogene Objekte, Studiendekanin Master Gestaltung
Prof. Matthias Ries
Produktdesign, Alumnibeauftragter der Fakultät Gestaltung