Sie möchten in Deutschland studieren, müssen dafür aber noch mehr Deutsch lernen und die TestDaF-Prüfung ablegen? Die Deutsch-Intensivkurse des HAWK Sprachenzentrums bereiten Sie sprachlich und kulturell optimal auf ein Studium in Deutschland vor. Ziel ist, den Kurs mit der digitalen TestDaF-Prüfung abzuschließen, die zum Hochschulstudium berechtigt.
Unsere Kurse finden online statt.
Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist der Zugang zu einem Laptop/PC sowie eine stabile Internetverbindung.
Die Niveaustufen orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER).
Unsere Kurse finden online statt. Die Kurse umfassen 24 Wochenstunden/Unterrichtseinheiten (1 UE = 45 Min.).
Wir bieten Kurse mit folgenden Modulen an:
Modul | Dauer | Unterrichtseinheiten | Kosten |
B2.1 | 7 Wochen | 168 | 400 € |
B2.2 | 7 Wochen | 168 | 400 € |
C1.1 + Vorbereitung auf TestDaF | 7 Wochen | 168 | 400 € |
C1.2 + Vorbereitung auf TestDaF | 7 Wochen | 168 | 400 € |
Hinzu kommt noch die TestDaF-Prüfungsgebühr (210 €). Sie wird vom TestDaF-Institut festgelegt und vor der Prüfung direkt dort bezahlt.
Die Lehrwerke und Unterrichtsmaterialien bekommen Sie kostenlos von uns.
Die meisten unserer TeilnehmerInnen besuchen den gesamten Kurs. Sie können aber auch einzelne Module buchen. Auch in die Module der laufenden Kurse können Sie einsteigen, sofern es freie Plätze gibt. Kontaktieren Sie uns gern, wir sagen Ihnen dann die genauen Termine der einzelnen Module.
Unsere laufenden und kommenden Kurse:
Kurs | Bewerbungs-schluss | Beginn | Ende mit TestDaF-Prüfung | Ergebnis |
B2.1/B2.2/C1.1/TestDaF-Vorbereitung | 13.05.2022 | 07.06.2022 | 14.02.2023 | 14.03.2023 |
B2.1/B2.2/C1.1/TestDaF-Vorbereitung | 01.11.2022 | 28.11.2022 | 13.06.2023 | 11.07.2023 |
B2.1/B2.2/C1.1/TestDaF-Vorbereitung | März 2023* | April 2023* | ca. Nov 2023* | ca. Dez 2023* |
* Die Kursdaten orientieren sich an den TestDaF-Terminen. Diese stehen noch nicht genau fest.
Uns ist wichtig, dass unsere TeilnehmerInnen sich in den Kursen wohlfühlen und dass ihr Sprachniveau passend ist. Deshalb führen wir mit jedem Bewerber / jeder Bewerberin vorab einen Einstufungstest durch. Die Anmeldung läuft in folgenden Schritten ab:
Bei weiteren Fragen mailen Sie uns gern unter deutschkurse.spz@hawk.de.
Visa für die Einreise nach Deutschland erteilen Ihnen die Deutschen Botschaften in Ihrem jeweiligen Land. Wenn Sie in Deutschland zunächst einen Sprachkurs besuchen und die TestDaF-Prüfung ablegen möchten, um danach hier ein Studium zu beginnen, sollten Sie mit einem Studienbewerbervisum einreisen.
Wir empfehlen Ihnen, sich frühzeitig für einen Deutsch-Intensivkurs anzumelden. Die Bearbeitung der Visa-Anträge dauert oft mehrere Monate.
Parallel sollten Sie sich beim Akademischen Auslandsamt um einen Studienplatz bewerben. Berücksichtigen Sie bei der Zeitplanung die Anmeldefristen für das Studium.
Nach Zahlungseingang der Kursgebühren bekommen Sie von uns die Anmeldebestätigung, die Sie - zusammen mit der Bewerberbestätigung für ein Studium - für die Botschaft benötigen.
Visum und Onlinekurse:
Unsere Intensivkurse finden ausschließlich online statt. Eine Teilnahme ist daher unabhängig vom Wohnort und somit auch von einem Visum. Die TestDaF-Prüfung können Sie bei uns an der Hochschule oder an jedem anderen TestDaF-Testzentrum ablegen. Wenn Sie bei uns einen Kurs besuchen, ist Ihnen ein Prüfungsplatz an der HAWK garantiert. Sie sollten versuchen, für die TestDaF-Prüfung am Ende des Kurses - und für Ihr anschließendes Studium - ein Visum zu bekommen. Wir stellen Ihnen dafür eine Bescheinigung aus.