Ein Tag an der HAWK: Informieren Sie sich aus erster Hand über Ihren Wunschstudiengang und unsere Hochschule!
Sie überlegen zu studieren, aber wissen noch nicht genau, in welche Richtung es gehen soll?
Unter dem Motto „Studieren. Praxisnah. HAWK.“ laden wir Studieninteressierte zu den Infotagen 2023 an unsere beiden Fachbereiche ein:
- Ingenieurwissenschaften
- Gesundheit
Informieren Sie sich über das für Sie passende Studium. Es erwartet Sie ein umfangreiches Programm rund ums Thema „Studieren an der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Gesundheit der HAWK“. Wir bieten je nach Fachbereich Online- und Präsenzveranstaltungen an.
Wir freuen uns auf Sie!
Infotage im März 2023
Die Infotage finden von Montag, 13. März, bis Mittwoch, 15. März 2023, statt.
Campus Ingenieurwissenschaften
Der Campus Ingenieurwissenschaften präsentiert sich an den Tagen 13. bis 15. März, 9 - 13 Uhr live.
Die Fakultät bietet vier verschiedene Bachelorstudiengänge aus dem Bereich Technik an, darunter auch der zum Wintersemester 2023/2024 startende Studiengang Technische Informatik und Robotik.
Sie erhalten wichtige Informationen, die Sie bei der Studienwahl unterstützen.Schnuppern Sie in Vorlesungen und Praktika hinein, kommen Sie mit Studierenden und Dozenten ins Gespräch und verschaffen Sie sich soein Bild von Ihrem Wunschstudiengang.
Termin: 13. - 15. März 2023, 9.00 - 13.00 Uhr
Sie interessieren sich für das Zukunftsfeld Technik? Dann besuchen Sie uns vor Ort! Sie können an den drei Tagen eigenständig unsere Fakultät mit ihren zahlreichen Laboren entdecken.
Es werden zudem Vorträge angeboten. So können Sie Ihren ganz individuellen Infotag gestalten und sich durch unsere Räumlichkeiten treiben lassen.
Studiengänge und Inhalte
Erfahren Sie mehr über industrielle Laserverfahren, medizinische Biosignalerfassung, mobile Roboter, Anwendungen der Plasmatechnologie, 3D-Drucktechnik, intelligente Sensorik, Ultraschall und Röntgen in der Materialanalytik, innovative Antriebstechnik oder starten einen virtuellen Spaziergang durch die menschliche Lunge.
Die Infotage bieten Ihnen einen direkten Einblick in die einzelnen Studiengängen unserer Lehreinheit Ingenieurwissenschaften wie:
- Elektrotechnik/Informationstechnik
- Präzisionsmaschinenbau
- Physikalische Ingenieurwissenschaften
- Laser- und Plasmatechnik
- Technische Informatik und Robotik (Neu!)
- Medizintechnik
Weitere Informationen erhalten Sie im Programm zu den Infotagen 2023.
Hochschulleben
Darüber hinaus bekommen Sie einen Einblick in das Hochschulleben, das Studium im Praxisverbund (Duales Studium), Perspektiven und Berufschancen sowie das studentische Leben in Göttingen. Zudem haben Sie Gelegenheit einige unserer Partnerunternehmen direkt und vor Ort kennenzulernen.
Kontakt und Anmeldung
Melden Sie sich bitte möglichst bis Freitag, 25. Februar 2023, per E-Mail unter kontakt.fi@hawk.de an.
Geben Sie hierzu folgende Informationen an:
- Besuchstag
- Namen der Schule
- Name/n Besucher
- Anzahl der Personen
Nach Anmeldung erhalten Sie von uns eine Bestätigungsmail.
Gesundheitscampus Göttingen
An unserem Gesundheitscampus Göttingen bieten wir ab dem Wintersemester 2023/2024 sechs Studiengänge an. Neu ist der Studiengang Orthobionik.
Am 15. März (13 - 19 Uhr) informieren wir Sie online über Ihre Möglichkeiten bei uns am Gesundheitscampus zu studieren, der deutschlandweit durch die enge Verzahnung mit der Universitätsmedizin Göttingen seinesgleichen sucht.
Termin: 15. März 2023, 13.00 - 19.00Uhr
Sie interessieren sich für einen Studiengang im Gesundheitsbereich? Dann sind Sie bei uns am Gesundheitscampus Göttingen genau richtig!
Egal, ob Sie sich zum ersten Mal mit unseren Studiengängen beschäftigen oder sich bereits an einer unserer Kooperationsschulen um einen Ausbildungsplatz beworben haben – nehmen Sie an unserem Online-Infotag teil, um einen Einblick in unsere Studiengänge zu erhalten!
An diesem Nachmittag haben Sie Gelegenheit, sich digital über unser vielseitiges Studienangebot zu informieren.
Ablauf
Der Tag beginnt mit einem Informationsvortrag zum Studienangebot der HAWK durch die Zentrale Studienberatung. Im Anschluss stellen wir unsere einzelnen Studiengänge des Gesundheitscampus Göttingen vor. Zum Abschluss haben Sie noch einmal die Gelegenheit, Fragen mit der Zentralen Studienberatung zu klären.
Alle Vorträge werden als Online-Veranstaltungen über die Plattform „Zoom“ angeboten.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sie können sich einfach direkt einschalten!
Weitere Informationen erhalten Sie im Programm zu den Infotagen 2023 des Gesundheitscampus Göttingen.