Direkt zum Inhalt Skip to stage
HAWK
Login Suche
Bewerben

Hauptnavigation

  • Studium
  • Forschung
  • Hochschule
  • Newsportal
Schnellzugriff:
  • Coronavirus
  • Personenverzeichnis
  • Studierende
  • Bibliothek
  • Online-Angebote
  • HAWK Wiki
  • Stellenangebote

Hauptnavigation

Hochschule
  • Organisation und Personen
  • Fakultäten
    • Bauen und Erhalten
    • Gestaltung
    • Ingenieurwissenschaften und Gesundheit
      • Studium
      • Forschung
      • Labore
      • International
      • Profil und Aktuelles
      • Kontakt und Anfahrt
    • Management, Soziale Arbeit, Bauen
    • Ressourcenmanagement
    • Soziale Arbeit und Gesundheit
  • Veranstaltungskalender
  • Arbeitsplatz
  • Downloads und Service
Forschung an der Fakultät Naturwissenschaften und Technik

Forschung

Pfadnavigation

  1. HAWK
  2. Hochschule
  3. Fakultäten
  4. Fakultät Ingenieurwissenschaften und Gesundheit
  5. Forschung

Forschung und Entwicklung spielen in der praxisbezogenen Ausbildung der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Gesundheit eine bedeutende Rolle. In den erfolgreichen Forschungsgruppen der HAWK werden Schlüsseltechnologien mit genauem Blick auf Zukunftsfähigkeit, Energie- und Ökoeffizienz, Verwendbarkeit in großen, mittelständischen und kleinen Unternehmen sowie auf Umsetzungen zur Verbesserung des täglichen Lebens entwickelt.

Die Fakultät beheimatet einen der drei Forschungsschwerpunkte der HAWK, die Laser- und Plasmatechnik. Derzeit arbeiten über 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Promotionsprogrammen, als Bachelor- und Masterstudierende, in Praktika oder als wissenschaftliche Mitarbeiter/innen auf Drittmittelbasis im Schwerpunkt.

Die Laser- und Plasmatechnik ist eng mit dem Anwendungszentrum für Plasma und Photonik des Fraunhofer-Instituts für Schicht- und Oberflächentechnik IST (bitte hier weiterlesen) verknüpft. Auch die aus dem Schwerpunkt hervorgegangene Laser-Plasma-Hybridtechnologie entwickelt sich zu einem aussichtsreichen Arbeitsfeld.

Zudem forschen Professoren/innen und aus Landesmitteln finanzierte wissenschaftliche Mitarbeiter/innen in verschiedenen Forschungsprojekten zum Thema Adaptronik, Optischen Technologien, Mechatronik und e-learning.

Promotionskolleg

Promotionskolleg der HAWK

Forschungsaktivitäten der Hochschule nachhaltig unterstützen

Weiterlesen

Laser- und Plasmatechnologie

Weiterlesen

Angewandte Forschung in Laboren

Weiterlesen

Fraunhofer Anwendungszentrum

Weiterlesen

Aktuelle Forschungsgebiete

Faseroptik

Faseroptischer Formaldehydsensor

Südniedersächsischer Innovationsverbund (SNIFF)

Weiterlesen
Plasma for life

Plasma for Life

Impulse für ein gesundes Leben

Weiterlesen
neolexon Aphasie App (AddiThA)

Additive digitale Therapie bei Aphasie

AddiThA - Forschungsstudie in Kooperation mit Limedix und der Ludwig-Maximilians-Universität München

Weiterlesen

Weitere Forschungsbereiche

Forschung  Optische Technologien

Optische Technologien

Forschung im Bereich Präzisionsfertigungstechnik 

Weiterlesen
CCD-Chip

Elektrotechnik/Informationstechnik

Forschung im Bereich Elektrotechnik 

Weiterlesen
Fusswirbel

Fluidtechnik

Forschung im Bereich Fuidtechnik 

Weiterlesen

Diese Seite teilen

HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst

Hildesheim/Holzminden/Göttingen

Rechtliches

  • Infektionsschutz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Downloads

  • Verkündungsblätter
  • Mittelverwendung
  • Korruptionsprävention

Kontakt

  • Datenschutzmanagement
  • IT-Service
  • Web-Team

Zentrale Hochschulverwaltung

  • +49/5121/881-0
  • E-Mail schreiben
  • Hohnsen 4
    31134 Hildesheim