Studierende und Prof. Jörg Lahner des Masterstudiengangs M.A. Regionalmanagement und Wirtschaftsförderung kommen auf einer Immobilienmesse mit Praktiker*innen in Kontakt.

Netzwerke knüpfen und verschiedene Werdegänge kennenlernen

Die Einladung zur Messe erfolgte durch die Wirtschaftsförderungen aus Südniedersachsen und Hildesheim. 

Auf der Messe  gab es zahlreiche Anlaufstationen und vorher vereinbarte Gesprächs-Slots. Themen waren unter anderem: 

  • Unternehmensansiedlung

  • Grundstücksvermarktung

  • Gewerbeimmobilienentwicklung

  • Investorenbetreuung

Werdegänge von Alumni

Ein besonders spannender Aspekt war, dass die Studierenden vielen Alumni begegnet sind, die inzwischen bei den Kooperationspartner*innen arbeiten. 

Durch die Gespräche mit den Alumni entstand sofort gewisse Vertrautheit und die Möglichkeit,  verschiedene Werdegänge kennenzulernen. Auch Erfahrungen etwa zum Berufseinstieg oder Karriereentwicklung konnten ausgetauscht werden. 

Eckdaten zum Projekt

Studiengang
M.A. Regionalmanagement und Wirtschaftsförderung
Leitung: Prof. Jörg Lahner

Studienbereich
Management und Wirtschaft

Zeitraum
15. Mai 2025

Ziel
Networking auf einer Messe

Der Messebesuch fand im Rahmen des Moduls „Kommunale Wirtschaftsförderung“ statt.

Das Modul beschäftigt sich mit den Herausforderungen, Zielen und Instrumenten der kommunalen und regionalen Wirtschaftsförderung.