Studierende der Fakultät Gestaltung stellen im GRASSI Museum in Leipzig aus

Erscheinungsdatum: 08.06.2021

Aus einem Schlauch tropft Herzblut ins Nichts, ein Rahmen hängt am seidenen Faden und wenn alle Stränge richtig zusammenlaufen, entsteht ein Halsschmuck. All diese Objekte basieren auf der japanischen Tradition „Mizuhiki“. Diese Kunstform der Geschenkverpackung war der Ausgangspunkt für eine internationale kreativ-kulturelle Zusammenarbeit, an dem auch das Kompetenzfeld Metallgestaltung mit dem Lehrgebiet Schmuck/körperbezogene Objekte der HAWK-Fakultät Gestaltung teilnahm. Jetzt sind die Ergebnisse im GRASSI Museum in Leipzig zu sehen.

Objekte reisen und verändern sich

Kontakt

Prof. Melanie Isverding
Metallgestaltung / Schmuck + körperbezogene Objekte, Studiendekanin Master Gestaltung