HAWK-Studierende veröffentlichen Masterarbeit als interaktiven Instagram-Film

Erscheinungsdatum: 28.01.2021

Wir alle kennen es, denn wir machen es täglich: Wir „skippen“. Sei es das Kapitel im Buch, das Intro der Lieblingsserie oder die Werbung auf YouTube. Das Phänomen des Skippens, also des Überspringens von Inhalten, ist zu einem festen Bestandteil der modernen Medienlandschaft geworden. Aber was bedeutet es, innerhalb eines Wimpernschlags auf bestimmte Inhalte zu verzichten? Mit dieser Frage haben sich zwei Masterstudierende der Fakultät Gestaltung auseinandergesetzt – mit ihren Ergebnissen haben sie eine neue Vermittlungsform der wissenschaftlichen Arbeit entdeckt.

Skippen als Haltung

Kontakt

Christian Mahler
Lehrgebiet Motion Design
Schwingeler Porträt
Professor für Medienwissenschaft