Sie möchten auf DIN-Normen zugreifen oder suchen einen Zeitschriftenartikel zu einem bestimmten Thema? Dann recherchieren Sie über unsere Fachdatenbanken.
Wissenswertes zum Thema Datenbanken
Über das Datenbank-Infosystem (DBIS) erhalten Sie Zugriff auf alle von der HAWK-Bibliothek lizenzierten und auf frei zugängliche wissenschaftliche Datenbanken.
Nutzen Sie unsere Online-Angebote rund um die Uhr: installieren Sie den VPN-Client auf Ihrem Rechner.
Mit dem VPN-Client ist der Zugriff auf unsere lizenzierten Angebote auch mobil von unterwegs und von zu Hause aus möglich (für Hochschulangehörige).
Wissens- und Lernplattformen
- AMBOSS (Wissensplattform für humanmedizinische Studiengänge. Sie bietet eine Bibliothek und Lernkurse sowie die Prüfungsfragen, die in den letzten Jahren in medizinischen Staatsexamen gestellt wurden einschließlich Lösungen). Zugriff nur für Lehrende und Studierende des Gesundheitscampus Göttingen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Bibliothek Ingenieurwissenschaften und Gesundheit in Göttingen.
- JoVE (Lehrvideoplattform: Zugriff auf mehr als 16.000 Lehrvideos, die Konzepte und Forschungstechniken in den Naturwissenschaften (einschließlich Biologie), Ingenieurwissenschaften & Physik und der Medizin sowie den klinischen Fähigkeiten bebildern, und sich zur Verwendung in Vorlesungen, Laborkursen und Forschungslaboren eignen).
- PHYSIOLINK (E-Books, der Prometheus, über 900 Lehr- und Lernvideos, ein Abbildungs-Archiv, E-Learning in Form von digitalen Lerneinheiten („Web based Trainings") u.a.) - Nutzungsbedingungen
- VIA MEDICI (Informations- und Lernportal für Medizinstudenten; angeboten werden u.a. Informationen zu den Themenbereichen Vorklinik, Praktisches Jahr, Arzt im Beruf und Medizin im Ausland. Angeboten werden ca. 850 Lernmodule).
Unsere Tipps für interessante Datenbanken
- ART & ARCHITECTURE COMPLETE (Architektur, Design) - Nutzungsbedingungen
- BAUTABELLEN DIGITAL (Online-Datenbank für Ingenieure)
- BECK-ONLINE (Rechtswissenschaften)
Zugriff von zu Hause während der Corona-Krise via vpn. Bitte melden Sie sich hier an. - CINAHL (Pflege- & Gesundheitswissenschaften) - Nutzungsbedingungen
- COCHRANE (evidenzbasierte Medizin) - Nutzungsbedingungen
- DWA-REGELWERK (Wasserwirtschaft, Abwasser & Abfall) - zur Nutzung der Datenbank müssen Sie sich registrieren unter "Meine Institution/Organisation". Nutzen Sie dafür die HAWK-Mailadresse.
- FACHPORTAL PÄDAGOGIK (Erziehungswissenschaften)
- FGSV - TECHNISCHES REGELWERK-DIGITAL (Straßenbautechnik und Straßenverkehrstechnik) - Zugriff: im Netz der HAWK über HAWK Software-Kiosk
- IBR-ONLINE (Immobilien- & Baurecht)
- JURIS (Rechtswissenschaften)
- NAUTOS (DIN-Normen)
Nautos ersetzt Perinorm: die Datenbank Perinorm wurde von der neuen Normen-Plattform Nautos abgelöst. - NWB Datenbank (Rechnungswesen)
- PROMETHEUS – DAS VERTEILTE DIGITALE BILDARCHIV FÜR FORSCHUNG & LEHRE (digitalisierte Bilder aus Kunst, Kultur und Geschichte) - Nutzungsbedingungen
- PUBMED (enthält die Datenbank MEDLINE - Medizin, Zahnmedizin, vorklinische Fächer, Gesundheitswesen, Krankenpflege, Tiermedizin u.a.) - das Erstellen eines Nutzerkontos ist über Login per Hochschulaccount (Kurzname + Passwort) möglich.
- PUBPSYCH (Suchportal für internationale Psychologie-Publikationen)
- RECKNAGEL - Taschenbuch für Heizung+Klimatechnik
- RSWB-PLUS (Bauwesen, Architektur, Stadtplanung) - Nutzungsbedingungen
- SPRINGERLINK (eBooks, Datenbanken und mehr)
- STATISTA (Statistik-Portal, Fakten-Datenbank)
- STRASSENBAU A-Z (Straßen- & Verkehrswesen)
- STRUCTURAE (Die größte internationale Datenbank für Bauwerke und Bauingenieure)
- WEB OF SCIENCE (Arts & Human Citation Index AHCI , Science Citation Index Expanded SCIE, Social Scienes Citation Index SSCI, Book Citation Index BCI, Conference Proceedings Citation Index CPCI - mit einer Archivdatentiefe von 30 Jahren)
- WISO (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften inklusive Wirtschaftspraxis) - Nutzungsbedingungen