HAWK-Absolventin Aleksandra Yemelyanovich gewinnt den Helene-Lange-Preis

Erscheinungsdatum: 04.04.2022

Die Spannung im Edith-Ruß-Haus für Medienkunst ist förmlich mit Händen zu greifen, als Marion Rövekamp, Vorstandsvorsitzende der EWE Stiftung, den Umschlag mit dem Namen der Preisträgerin öffnet. Kurz darauf folgt die freudige Gewissheit: Aleksandra Yemelyanovich von der Hildesheimer HAWK-Fakultät Gestaltung erhält den mit 15.000 Euro dotierten Helene-Lange-Preis für Digitalisierungsforschung für ihre App „Elli“ zur Leseförderung von Kindern mit Downsyndrom.

Prüfer

Björn Sedlak
»Soziale Arbeit unter Berücksichtigung von Theorie, Methoden und Praxis der Kinder- und Jugendhilfe«