Direkt zum Inhalt Skip to stage
HAWK
Login Suche
EN
Bewerben

Hauptnavigation

  • Studium
  • Forschung
  • Hochschule
  • Newsportal
Schnellzugriff:
  • Infos zur Online-Lehre
  • Coronavirus
  • Personenverzeichnis
  • Studierende
  • Bibliothek
  • Online-Angebote
  • Intranet für Beschäftigte
  • Stellenangebote

Hauptnavigation

Hochschule
  • Organisation und Personen
    • Personenverzeichnis
    • Organe und Gremien
    • Stabsstellen/-abteilungen
    • Zentrale Einrichtungen
      • Akademisches Auslandsamt
      • Finanzbuchhaltung
      • Gebäudemanagement
      • Gleichstellungsbüro
      • HAWK plus
      • HAWK-Weiterbildung
      • Hornemann Institut
      • Personalangelegenheiten
      • Studentische Angelegenheiten
      • ZIMT - Bibliothek, eLearning, IT
  • Fakultäten
  • Veranstaltungskalender
  • Arbeitsplatz
  • Downloads und Service
Deutschkurse am HAWK Sprachenzentrum

Deutsch-Intensivkurse für internationale Studieninteressierte

Pfadnavigation

  1. HAWK
  2. Hochschule
  3. Organisation und Personen
  4. Zentrale Einrichtungen
  5. HAWK plus
  6. Sprachenzentrum
  7. Deutsch Intensivkurse für internationale Studieninteressierte

Sie möchten in Deutschland studieren, müssen dafür aber noch mehr Deutsch lernen und die TestDaF-Prüfung ablegen? Die Deutsch-Intensivkurse des HAWK Sprachenzentrums bereiten Sie sprachlich und kulturell optimal auf ein Studium in Deutschland vor. Ziel ist, den Kurs mit der TestDaF-Prüfung abzuschließen, die zum Hochschulstudium berechtigt.

Unsere laufenden Kurse finden derzeit online statt.

Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist der Zugang zu einem Laptop/PC sowie eine stabile Internetverbindung.

  • Abschluss: TestDaF
  • Niveaustufen: B2.1, B2.2, C1.1, TestDaF-Vorbereitung
  • Dauer: max. 7 Monate, je nach Sprachniveau bei Kurseinstieg
  • Unterrichtszeiten: 3x wöchentlich vormittags
  • Voraussetzungen: Laptop/PC, stabile Internetverbindung

Die Niveaustufen orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER).

  • Vermittlung sprachlicher Kompetenzen in allen vier Fertigkeiten (Hören, Lesen, Sprechen, Schreiben)
  • Besondere Berücksichtigung von Aspekten, die für das wissenschaftlichen Arbeiten an einer Hochschule erforderlich sind
  • Trainieren von studienrelevanten Fertigkeiten (Diskussionen, Referate, Präsentationen)
  • Kultur- und Landeskunde

Unsere Kurse finden momentan online statt. Die Kurse umfassen 24 Wochenstunden/Unterrichtseinheiten (1 UE = 45 Min.), die sich wie folgt zusammensetzen:

  • 10 UE Online-Unterricht (dreimal wöchentlich vormittags)
  • 2 UE Tutorien
  • 12 UE betreute Selbstlernphase

Wir bieten Kurse mit folgenden Modulen an:

Modul Dauer UE inkl. Tutorium UE inkl. Tutorium und betreuter Selbstlernphase Kosten
B2.1 7 Wochen 84 168 350 €
B2.2 7 Wochen 84 168 350 €
C1.1 7 Wochen 84 168 350 €
TestDaF-Vorbereitung 7 Wochen 84 168 350 €

 

Hinzu kommt noch die TestDaF-Prüfungsgebühr (195 €). Sie wird vom TestDaF-Institut festgelegt und vor der Prüfung direkt dort bezahlt.

Die Lehrwerke und Unterrichtsmaterialien bekommen Sie kostenlos von uns.

Die meisten unserer Teilnehmer besuchen den gesamten Kurs. Sie können aber auch einzelne Module buchen. Auch in die Module der laufenden Kurse können Sie einsteigen, sofern es freie Plätze gibt. Kontaktieren Sie uns gern, wir sagen Ihnen dann die genauen Termine der einzelnen Module.

Unsere laufenden und kommenden Kurse:

Kurs Beginn Ende mit TestDaF-Prüfung Ergebnis
B2.1/B2.2/C1.1/TestDaF-Vorbereitung 14.09.2020 20.04.2021 01.06.2021
B2.1/B2.2/C1.1/TestDaF-Vorbereitung 15.02.2021 09.09.2021 21.10.2021
B2.1/B2.2/C1.1/TestDaF-Vorbereitung 26.04.2021 24.11.2021 22.12.2021

 

Uns ist wichtig, dass unsere Teilnehmer*innen sich in den Kursen wohlfühlen und dass ihr Sprachniveau passend ist. Deshalb führen wir mit jedem Bewerber / jeder Bewerberin vorab einen Einstufungstest durch. Die Anmeldung läuft in folgenden Schritten ab:

  • Sie schicken uns das Anmeldeformular per Mail. Sie finden das Anmeldeformular rechts unter "Downloads".
  • Wir melden uns bei Ihnen und vereinbaren einen Termin für einen Einstufungstest über Zoom. Dabei schätzen wir Ihr Sprachniveau ein und finden den passenden Kurs oder Kurseinstieg für Sie.
  • Nach erfolgreichem Ablegen der Einstufung erhält der Bewerber / die Bewerberin eine Anmeldebestätigung sowie eine Zahlungsaufforderung und ist als aktiver/r Teilnehmer*in registriert.
  • Die Gebühren werden pro Modul bezahlt und müssen spätestens zwei Wochen nach Erhalt der Anmeldebestätigung und der Rechnung überwiesen werden.

Bei weiteren Fragen mailen Sie uns gern unter deutschkurse.spz@hawk.de.

Visa für die Einreise nach Deutschland erteilen Ihnen die Deutschen Botschaften in Ihrem jeweiligen Land. Wenn Sie in Deutschland zunächst einen Sprachkurs besuchen und die TestDaF-Prüfung ablegen möchten, um danach hier ein Studium zu beginnen, sollten Sie mit einem Studienbewerbervisum einreisen.

Wir empfehlen Ihnen, sich frühzeitig für einen Deutsch-Intensivkurs anzumelden. Die Bearbeitung der Visa-Anträge dauert oft mehrere Monate.

Parallel sollten Sie sich beim Akademischen Auslandsamt um einen Studienplatz bewerben. Berücksichtigen Sie bei der Zeitplanung die Anmeldefristen für das Studium.

Nach Zahlungseingang der Kursgebühren bekommen Sie von uns die Anmeldebestätigung, die Sie - zusammen mit der Bewerberbestätigung für ein Studium - für die Botschaft benötigen.

Hinweis zur aktuellen Situation:

Im Moment finden unsere Intensivkurse ausschließlich online statt. Eine Teilnahme ist daher momentan unabhängig vom Wohnort und somit auch von einem Visum. Die TestDaF-Prüfung können Sie bei uns an der Hochschule oder an jedem anderen TestDaF-Testzentrum ablegen. Wenn Sie bei uns einen Kurs besuchen, ist Ihnen ein Prüfungsplatz bei uns garantiert. Sie können versuchen, für die TestDaF-Prüfung am Ende des Kurses - und für Ihr anschließendes Studium - ein Visum zu bekommen. Wir stellen Ihnen dafür eine Bescheinigung aus.

Sobald es wieder möglich ist, werden wir beide Kursarten anbieten, Präsenz und online.

 

 

TestDaF am HAWK Sprachenzentrum

TestDaF

Das HAWK Sprachenzentrum als TestDaF-Prüfungszentrum

Weiterlesen
Sprachenlernen im Tandem

Deutsch als Fremdsprache - studienbegleitende Kurse

Für internationale Studierende und Gasthörer der HAWK

Weiterlesen

HAWK start plus

Mehr Zeit + mehr Skills = mehr Erfolg. Ein Angebot für internationale Studierende.

Weiterlesen

HeadStart

Berufsstart mit Vorsprung für internationale Studierende

Weiterlesen

Studium für Geflüchtete

"HAWK open" unterstützt Geflüchtete bei Fragen zum Start oder zur Weiterführung eines Studiums

Weiterlesen

Deutsch-Intensivkurse für Geflüchtete

studienvorbereitende Deutsch-Intensivkurse für Geflüchtete mit Ziel TestDaF

Weiterlesen

Akademisches Auslandsamt

Vielfältige Serviceleistungen im Bereich Internationalisierung der HAWK

Weiterlesen

  • TestDaF-Institut
Logo TestDaf
www.testdaf.de

Downloads

Anmeldeformular Online-DaF-Intensiv für Internationale Studieninteressierte
PDF-Datei (0.4 MB)
11/2020

Haben Sie Fragen?

Profilbild Marie Kalka
Marie Kalka
Teamassistenz - Fachbereich Deutsch als Fremdsprache
Sprachenzentrum
  • E-Mail schreiben
    Nur eine Datei möglich.
    16 MB Limit.
    Erlaubte Dateitypen: gif, jpg, png, bmp, tif, txt, rtf, pdf.
    1 + 4 =
    Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
    Datenschutzerklärung
    zur Datenschutzerklärung der HAWK
  • +49/5121/881-544
  • Goschentor 1
    (Raum HIA_201)
    31134 Hildesheim
Profilbild Alicja Stach
Alicja Stach
Koordination DaF - studienvorbereitend
Sprachenzentrum
  • E-Mail schreiben
    Nur eine Datei möglich.
    16 MB Limit.
    Erlaubte Dateitypen: gif, jpg, png, bmp, tif, txt, rtf, pdf.
    2 + 0 =
    Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
    Datenschutzerklärung
    zur Datenschutzerklärung der HAWK
  • +49/5121/881-575
  • Goschentor 1
    (Raum HIA_201)
    31134 Hildesheim
Jessica Guse Foto
Jessica Guse
Lehrkraft für besondere Aufgaben Deutsch als Fremdsprache
HAWK plus
  • E-Mail schreiben
    Nur eine Datei möglich.
    16 MB Limit.
    Erlaubte Dateitypen: gif, jpg, png, bmp, tif, txt, rtf, pdf.
    12 + 3 =
    Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
    Datenschutzerklärung
    zur Datenschutzerklärung der HAWK
  • Goschentor 1
    (Raum HIA_)
    31134 Hildesheim

Kooperation

Das HAWK Sprachenzentrum ist lizenziertes TestDaF-Testzentrum

Diese Seite teilen

HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst

Hildesheim/Holzminden/Göttingen

Rechtliches

  • Infektionsschutz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Downloads

  • Verkündungsblätter
  • Mittelverwendung
  • Korruptionsprävention

Kontakt

  • Datenschutzmanagement
  • IT-Service
  • Web-Team

Zentrale Hochschulverwaltung

  • +49/5121/881-0
  • Hohnsen 4
    31134 Hildesheim