Direkt zum Inhalt Skip to stage
HAWK
Login Suche
EN
Bewerben

Hauptnavigation

  • Studium
  • Forschung
  • Hochschule
  • Newsportal
Schnellzugriff:
  • Infos zur Online-Lehre
  • Coronavirus
  • Personenverzeichnis
  • Studierende
  • Bibliothek
  • Online-Angebote
  • Intranet für Beschäftigte
  • Stellenangebote

Hauptnavigation

Hochschule
  • Organisation und Personen
    • Personenverzeichnis
    • Organe und Gremien
    • Stabsstellen/-abteilungen
    • Zentrale Einrichtungen
      • Akademisches Auslandsamt
      • Finanzbuchhaltung
      • Gebäudemanagement
      • Gleichstellungsbüro
      • HAWK plus
      • HAWK-Weiterbildung
      • Hornemann Institut
      • Personalangelegenheiten
      • Studentische Angelegenheiten
      • ZIMT - Bibliothek, eLearning, IT
  • Fakultäten
  • Veranstaltungskalender
  • Arbeitsplatz
  • Downloads und Service
Sprachenlernen im Tandem

Deutsch als Fremdsprache - studienbegleitende Kurse

Pfadnavigation

  1. HAWK
  2. Hochschule
  3. Organisation und Personen
  4. Zentrale Einrichtungen
  5. HAWK plus
  6. Sprachenzentrum
  7. Deutsch als Fremdsprache studienbegleitende Kurse

Sie studieren bereits an der HAWK und möchten Ihre Deutschkenntnisse verbessern? Auch im Sommersemester 2021 werden an der HAWK studienbegleitende Deutschkurse angeboten. In den Lehrveranstaltungen werden Fertigkeiten im Bereich Deutsch als Fremdsprache vermittelt und vertieft, die für ein erfolgreiches Studium notwendig sind.

Alle Kurse werden online und standortunabhängig angeboten. Voraussichtlicher Kursbeginn ist der 12. April. Anmelden können Sie sich ab dem 31.03. über StudIP.

Das Angebot im Sommersemester 2021:

  • Deutsch als Fremdsprache: Zusammenfassungen und Paraphrasierungen im Hochschulkontext, 2 SWS / 3 Credits, Mo., 16:00 - 17:30 Uhr
  • Deutsch als Fremdsprache für Fak. G: Deutsch für Gestaltung und Architektur, 2 SWS / keine Credits, Mo., 17:30 – 19:00 Uhr
  • Deutsch als Fremdsprache für Fak. S: Deutsch für Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik, 2 SWS / keine Credits, Di., 16:15 – 17:45 Uhr
  • Deutsch als Fremdsprache für den Gesundheitscampus: Deutsch für Mediziningenieurwesen, 2 SWS / keine Credits, Di., 18:15 – 19:45 Uhr
  • Deutsch als Fremdsprache: Präsentationen und Vorträge, 2 SWS / 3 Credits, Mi., 16:00 – 17:30 Uhr
  • Deutsch als Fremdsprache: Schreiben im akademischen Kontext / Grammatik und Stil (Gruppe A), 2 SWS / 3 Credits, Mi., 17:45 – 19:15 Uhr
  • Deutsch als Fremdsprache: Schreiben im akademischen Kontext / Grammatik und Stil (Gruppe B), 2 SWS / 3 Credits, Do., 12:30 – 14:00 Uhr
  • Deutsch als Fremdsprache: Kommunikation in Beruf und Studium, 2 SWS / 3 Credits, Do., 16:00 – 17:30 Uhr
  • Deutsch als Fremdsprache für Fak. B: Deutsch für Bauingenieurwesen, 2 SWS / keine Credits, Do., 17:45 - 19:15 Uhr
  • Sprechstunde: montags, 19:00 Uhr und mittwochs, 12:30 Uhr
  • Einzelcoaching nach Vereinbarung

Für die Lehrveranstaltungen können - entsprechend der jeweiligen Prüfungsordnung - bei regelmäßiger und aktiver Teilnahme sowie nach bestandener Prüfung jeweils 3 Credits erworben werden. Bitte beachten Sie, dass für das Individuelle Profilstudium (IPS) insgesamt nur 3 Credits angerechnet werden können. In den fachsprachlichen Kursen für Fak. B, G und S sowie den Gesundheitscampus können keine Credits erworben werden.

Unterricht mit individueller Hilfestellung bei Bearbeitung einer Aufgabe

HAWK start plus

Mehr Zeit + mehr Skills = mehr Erfolg. Ein Angebot für internationale Studierende.

Weiterlesen
Viele Menschen stehen im Kreis nebeneinander und halten ihre Händer in der Mitte aufeinander.

HeadStart

Berufsstart mit Vorsprung für internationale Studierende

Weiterlesen

Infos zur Gasthörerschaft

Studienform und Zugang

Flexibilität und offene Zugangsmöglichkeiten

Weiterlesen

Kontakt

Profilbild Michael Laub
Michael Laub
Leitung Fachbereich Deutsch / Deutsch als Fremdsprache
Sprachenzentrum
  • E-Mail schreiben
    Nur eine Datei möglich.
    16 MB Limit.
    Erlaubte Dateitypen: gif, jpg, png, bmp, tif, txt, rtf, pdf.
    10 + 7 =
    Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
    Datenschutzerklärung
    zur Datenschutzerklärung der HAWK
  • +49/5121/881-525
  • Goschentor 1
    (Raum HIA_201)
    31134 Hildesheim
Profilbild Marie Kalka
Marie Kalka
Teamassistenz - Fachbereich Deutsch als Fremdsprache
Sprachenzentrum
  • E-Mail schreiben
    Nur eine Datei möglich.
    16 MB Limit.
    Erlaubte Dateitypen: gif, jpg, png, bmp, tif, txt, rtf, pdf.
    10 + 0 =
    Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
    Datenschutzerklärung
    zur Datenschutzerklärung der HAWK
  • +49/5121/881-544
  • Goschentor 1
    (Raum HIA_201)
    31134 Hildesheim

Diese Seite teilen

HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst

Hildesheim/Holzminden/Göttingen

Rechtliches

  • Infektionsschutz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Downloads

  • Verkündungsblätter
  • Mittelverwendung
  • Korruptionsprävention

Kontakt

  • Datenschutzmanagement
  • IT-Service
  • Web-Team

Zentrale Hochschulverwaltung

  • +49/5121/881-0
  • Hohnsen 4
    31134 Hildesheim