Direkt zum Inhalt Skip to stage
HAWK
Login Suche
Bewerben

Hauptnavigation

  • Studium
  • Forschung
  • Hochschule
  • Newsportal
Schnellzugriff:
  • Infos zur Online-Lehre
  • Coronavirus
  • Personenverzeichnis
  • Studierende
  • Bibliothek
  • Online-Angebote
  • Intranet für Beschäftigte
  • Stellenangebote

Menü Projekte (DE)

Unterseiten
  • Studiengänge
  • Bewerbung
  • Beratung und Workshops
  • International
  • Fort- und Weiterbildung
  • Downloads und Service
  • Projekte
W&T_Symposium_02

„Wie werden wir bewegt sein?“

Pfadnavigation

  1. HAWK
  2. Hochschule
  3. Fakultäten
  4. Fakultät Gestaltung
  5. Studium
  6. „Wie werden wir bewegt sein?“

Anlässlich des 10. Akkuschrauberrennens haben wir an der Fakultät Gestaltung ein Symposium veranstaltet, welches Zukunftsszenarien zur Mobilität diskutierte. Dazu wurden führende Vertreter der Autoindustrie, der Bahn, Designtheoretiker und Sciencefiction Autoren eingeladen: Klaus Bischoff (Leiter Volkswagen Design), Michael Erlhoff (Designtheoretiker und Autor), Johannes Zück (Smart Cities, Deutsche Bahn AG), Stephan Rammler (Professor für Transportation Design und Social Sciences), Michael Schreckenberg (Professor für Theoretische Physik, Physik von Transport und Verkehr), Alan Shapiro (Medienwissenschaftler, Science Fiction-Theoretiker)

Mit ihnen haben wir Fragen diskutiert wie: Was sind mögliche Ansätze für zukünftige Mobilitätskonzepte?  Können uns Zukunftsszenarien zum Umdenken bewegen?  Was kann insbesondere das Design leisten? Was können Hochschulen leisten, um diese Problem zu lösen? In dieser Veranstaltung werden nicht die Probleme, sondern die wünschenswerten Lösungsansätze und Zukunftsszenarien im Fokus stehen, die die Mobilität in eine lebenswerte Zukunft transportieren.

Konzipiert wurde das Symposium von Prof. Dr. Sabine Foraita, realisiert mit Jonas Bestian BA, Dominique Hennen BA, Laurin Kilbert BA, Nils Krug BA, Teelke Limbeck BA, Jesaja Mayer BA, Sanghee Park BA, Dag Reulecke BA, Maike Röttgen BA, Nadia Scheuren BA, Albina Schwebs BA, Esther von Kiedrowski BA

Das Symposium war gut besucht
Podiumsdiskussion
„Wie werden wir bewegt sein?“
1/5

Das Symposium war gut besucht

Podiumsdiskussion

„Wie werden wir bewegt sein?“

Wissenschaft und Theorie
Profil
Prof. Dr. Sabine Foraita
Designwissenschaft, Studiendekanin Master of Arts
Fakultät Gestaltung
  • E-Mail schreiben
    Nur eine Datei möglich.
    16 MB Limit.
    Erlaubte Dateitypen: gif, jpg, png, bmp, tif, txt, rtf, pdf.
    6 + 3 =
    Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
    Datenschutzerklärung
    zur Datenschutzerklärung der HAWK
  • +49/5121/881-320
  • Renatastraße 11
    (Raum HIWE_E12)
    31134 Hildesheim

Diese Seite teilen

HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst

Hildesheim/Holzminden/Göttingen

Rechtliches

  • Infektionsschutz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Downloads

  • Verkündungsblätter
  • Mittelverwendung
  • Korruptionsprävention

Kontakt

  • Datenschutzmanagement
  • IT-Service
  • Web-Team

Zentrale Hochschulverwaltung

  • +49/5121/881-0
  • Hohnsen 4
    31134 Hildesheim