Das Deutschlandstipendium ist eine finanzielle Unterstützung für Studierende während ihres Studiums. Stipendiat*innen erhalten 300 Euro im Monat.
Zusätzlich zu den 300 Euro können erhalten sich Stipendiat*innen durch Ihre Fördernden Kontakt in die Berufswelt und können erste berufliche Kontakte knüpfen.Fördernde sind Arbeitnehmer*innen oder Arbeitgeber*innen aus einer mit dem Studium verwandten Branche.
150 Studierende werden dank 111 Fördernden im Jahr 2022/23 gefördert!
Wie ist das Stipendium finanziert?
- Ein Stipendium wird in der Regel für 12 Monate vergeben. In diesem Zeitraum erhält der/die Stipendiat*in 300 Euro monatlich und insgesamt 3.600 Euro.
- Private Mittelgeber*innen können sich mit einem Mindestbeitrag von 150 Euro beteiligen. Dieser Beitrag finanziert einen Monat des Stipendiums.
- Für die Förderung eines Stipendiums für ein Jahr investieren private Mittelgeber*innen 1.800 Euro. Diese 1.800 Euro werden vom Bund verdoppelt.
- Der Beitrag der privaten Seite ist steuerlich absetzbar.
Netzwerk für Fördernde, Alumni und Stipendiat*innen
Unter dem Slogan „Deutschlandstipendium – Fördern für die Zukunft. Netzwerken für die Region.“ steht das Förderjahr 2023. Das Netzwerk des Deutschlandstipendiums an der HAWK besteht aus über 1.000 Alumni-Stipendiat*innen, 200 Fördernde und aktuell 150 Stipendiat*innen.
Jährlich wächst das Netzwerk. Ein (online) Begleitprogramm aus Workshops, Netzwerktreffen oder Jobbörsen fördert das Netzwerk. Die HAWK stellt damit sicher, dass Fördernde und Stipendiat*innen sich kennenlernen und vernetzen. Die HAWK fördert mit dem Programm eine Gemeinschaft, aus der Berufseinstiege, Praktika, Mentorship oder Freundschaften entstehen.
150 Deutschlandstipendien sind unser Ziel für 2023. Die Stipendienzahl konnte an der HAWK jährlich gesteigert werden und liegt mit einer jährlichen Förderquote über 2 % bei den niedersächsischen Hochschulen im oberen Bereich der Stipendienzahlen.
Für angehende Stipendiat*innen und Fördernde
Sie möchten sich für das Deutschlandstipendium bewerben? Sie möchten Fördernde des Deutschlandstipendiums werden? Sie möchten wissen, wer unsere Fördernden sind?
Weitere Einblicke und Angebote
Austausch zwischen Fördernden und Stipendiat*innen
Vergabefeier des HAWK Preises und der Deutschlandstipendien 2022
Netzwerktreffen "Grillen an der Esse": Förderer, Geförderte und die HAWK kommen zusammen.
Stipendiat lernt das Unternehmen Kappa Optronics kennen.
Stipendiat und Förderer treten in den Fachaustausch.
Stipendiatin und Förderer lernen voneinander.
Festakt des Deutschlandstipendiums 2019
Feierliche Vergabe der Deutschlandstipendien am 24.10.2018 in Hildesheim
Der Abend der Auszeichungen: HAWK Preis und die Vergabe von 114 Deutschlandstipendien