Norbert
Norbert ist fast 70 Jahre alt und stammt aus Berlin. Bevor er nach Hildesheim zog, lebte er von 2015 bis 2019 er als Verbindungsbeamter in der Deutschen Botschaft in Ankara (Türkei). Seit 1969 engagiert er sich ehrenamtlich. Angefangen hat er im Jugendrotkreuz, später war er im Sanitätsdienst, Katastrophenschutz und in Auslandseinsätzen tätig, unter anderem in Marokko und in der Golfregion. Seine Abenteuerlust und Offenheit für neue Erfahrungen haben ihn stets angetrieben. 2015 legte er seine Ämter nieder und arbeitete in der Verwaltung in der Türkei. In Hildesheim wurde er Vormund für unbegleitete Flüchtlingskinder.
Diese Aufgabe berührte ihn besondersund führte ihn zu UNICEF.
Beruflich war er Zollbeamter, davor Kfz-Mechaniker mit einer großen Begeisterung für Autos. Er engagierte sich gewerkschaftlich und setzte sich für die Ausbildung von Jugendlichen ein. Nach dem Mauerfall organisierte er die Lebensmittelversorgung für Geflüchtete. Seine Motivation im Ehrenamt: Menschen helfen und gleichzeitig selbst daran wachsen.
Stärken und Fähigkeiten
Norbert kann gut mit Menschen umgehen und Vertrauen aufbauen. Er ist belastbar, organisiert und übernimmt Verantwortung. Sein Engagement im Katastrophenschutz und alsZugführer eines ABC-Zugs hat ihn geprägt. Er hat ein Gespür für interkulturelle Verständigung und bringt viel Erfahrung aus verschiedenen Lebensbereichen mit. Besonders schätzt er es, wenn er durch sein Tun andere glücklich machen kann und selbst Erfüllung findet.
Botschaft
Für Norbert bedeutet Ehrenamt, der Gesellschaft etwas zurückzugeben. Wer hilft, bekommt auch etwas zurück, sei es Dankbarkeit, neue Perspektiven oder persönlicheEntwicklung. Besonders fasziniert ihn die internationale Arbeit des Roten Kreuzes. Er wünscht sich für die Zukunft mehr Menschlichkeit und gegenseitigen Respekt, sowohl im Kleinen als auch im Großen. Mitgefühl und soziale Verantwortung sollten wieder stärker in den Mittelpunkt rücken.