HAWK-Masterstudiengang Immobilienmanagement erneut von der RICS akkreditiert

Erscheinungsdatum: 08.05.2025

Der Masterstudiengang Immobilienmanagement der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Holzminden ist erfolgreich durch die Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS) re-akkreditiert worden. Der internationale Akkreditierungsrat der RICS hat den Studiengang umfassend geprüft und bestätigt, dass er weiterhin den hohen internationalen Qualitätsstandards entspricht.

Die RICS ist der größte Immobilienverband mit mehr als 125.000 Mitgliedern weltweit. Der Verband trägt maßgeblich zur Professionalisierung der Immobilienbranche bei, indem er Standards und Richtlinien erarbeitet und den Mitgliedern zur Anwendung zur Verfügung stellt. Ein wesentlicher Aspekt der Arbeit innerhalb der RICS ist auch der Entwicklung und Umsetzung von ethischen Standards für die Mitglieder gewidmet.

 

Vorteile für Studierende
Für Studierende des Masterstudiengangs Immobilienmanagement ergibt sich durch die Akkreditierung ein besonderes Plus: Sie können sich kostenfrei bei „RICS Students“ registrieren. Damit haben sie während ihres Studiums Zugang zu einem breiten Netzwerk an Fachzeitschriften, Vorträgen und exklusiven Veranstaltungen rund um die Immobilienwirtschaft. Von aktuellem Fachwissen über internationale Best-Practice-Beispiele bis hin zu Networking-Möglichkeiten profitieren sie umfassend von den Angeboten des weltweit führenden Immobilienverbandes.

Prof. Dr. Florian Hackelberg, Studiengangsleiter des Masterstudiengangs, betont: „Die erneute Akkreditierung durch die RICS unterstreicht die hohe Qualität und Praxisnähe unseres Studienangebots. Unsere Studierenden sind bestens vorbereitet für eine Karriere im internationalen Immobilienmarkt.“

Mit dieser Re-Akkreditierung setzt der Masterstudiengang Immobilienmanagement an der HAWK weiter Maßstäbe in der Ausbildung zukünftiger Immobilienexpert*innen.