Herzlich willkommen an der Fakultät Gestaltung
Liebe Studentinnen und Studenten im 1. Semester,
mit dieser Seite möchten wir Sie beim Start in Ihr Studium unterstützen. Hier finden Studierende des Bachelor- und Masterstudiengangs Gestaltung alle wichtigen Informationen für einen reibungslosen Einstieg.
Für alle Veranstaltungen gilt der Hygieneplan der Hochschule. Bitte lesen Sie ihn sich aufmerksam durch und halten Sie sich daran.
Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert.
Wichtige Informationen zum Start ins Studium
- Bitte melden Sie sich nach Erhalt der Zulassungsunterlagen mit Ihrem Benutzernamen und Passwort in Stud.IP an. Hier finden Sie eine Anleitung als roten Faden. Erst danach können wir Sie in die Lehrveranstaltungen eintragen.
- Anleitung für erste Schritte Vorlesungsverzeichnis und Kommunikation
- Bitte lesen Sie regelmäßig die HAWK-E-Mails in Outlook.
- In der Nextcloud finden Sie viele nützliche Infos und Formulare rund ums Studium.
- Die Bibliothek bietet ein ideales Umfeld zum wissenschaftlichen Arbeiten. Sie hat ein vielfältiges Medienangebot - umfassende Literatursammlungen, Online-Kataloge, eBooks, eJournals, Datenbanken - und Raum, um ungestört zu lernen.
- Sie kommen mit Ihrem Rechner nicht in das WLAN? Sie wissen noch nicht, wie man einen VPN-Client installiert? All dies ist kein Problem. Der IT-Service unterstützt Sie bei allen Fragen zur optimalen und effizienten Nutzung der vielfältigen technischen Möglichkeiten.
Liebe Studierende,
wir begrüßen Sie an der Fakultät Gestaltung. Hier finden Sie spezielle Informationen für Ihren Start ins Bachelorstudium an der Fakultät Gestaltung. Im Sommersemester 2021 werden die Unterrichtsinhalte in Hybridform vermittelt werden, d.h. mit Lehrveranstaltungen teils online, teils in Präsenz.
Wir freuen uns, mit Ihnen gemeinsam in das Sommersemester einzusteigen.
Ihr Prof. Günter Weber, Studiendekan Bachelor
Liebe Studierende,
wir begrüßen Sie herzlich im Master Gestaltung an der HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen und freuen uns, dass Sie sich für unsere Hochschule entschieden haben.
Die Vorlesungen für das Sommersemester 2021 beginnen am 19. April 2021.
Für das Modul Fachpraxis beginnen jedoch einige Lehrveranstaltungen, die Sie im Bachelorstudiengang Gestaltung oder bei HAWK plus belegen können, bereits vor dem 19. April 2021.
Bitte informieren Sie sich hierzu zunächst schon einmal im Vorlesungsverzeichnis auf Stud.IP über die Termine.
Über das Modul Fachpraxis und die Veranstaltungen des 1. Semesters Master wird es am 01.04.2021 um 10.00 Uhr eine Informationsveranstaltung per Zoom geben, zu der ich Sie herzlich einlade:
Thema: INFOSPOT MASTER 1. Semester https://zoom.us/j/7978867647?pwd=TUVwamc2WVh1amN1TmlLQ1lCUldBUT09
Meeting-ID: 797 886 7647
Kenncode: Foraita Schnelleinwahl mobil +496938079883,,7978867647# Deutschland +496950502596,,7978867647# Deutschland
Ortseinwahl suchen: https://zoom.us/u/adXvAizBI6
Vom 19.04.-23.04.2021 wird es das Begrüßungsprogramm „G:STARTET“ in Hildesheim geben.
Am 19.04.2021 findet nach dem Begrüßungsprogramm ein weiterer Infospot für Sie statt.
Bitte halten Sie sich diese Termine frei.
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Start ins Studium und freuen uns, Sie im April persönlich kennenzulernen.
Prof. Dr. Sabine Foraita, Studiendekanin Master
In Arbeit.
Der Fachschaftsrat (FSR) der Fakultät Gestaltung lädt ein in sein Forum. Es benötigt keine Anmeldung und bei Fragen und Problemen ist der FSR gerne für alle Erstis da und steht mit Rat und Tat zur Seite.
Wichtige Informationen aus den Kompetenzfeldern
Willkommen im Kompetenzfeld Advertising Design!
Wir freuen uns sehr, dass wir in den nächsten Jahren mit Ihnen Ideen entwickeln, Konzepte aushecken und Kampagnen umsetzen werden.
Wir, das sind Prof. Barbara Kotte, Prof. Mathias Rebmann und die Advertising Design-Tutorinnen. Uns lernen Sie alle in der ersten Woche auf dem Campus persönlich kennen.
Im Moment planen wir mit Ihnen, ein Picknick zu machen, einen Kreativtechniken-Workshop durchzuführen, Ihnen eine Einführung in das Kompetenzfeld zu geben und Sie auch zu einer Präsentation der Praktika einzuladen. Was, wann und wie stattfindet, entscheidet sich etwa 14 Tage vor Semesterbeginn – wir denken, dann kann man absehen, wie das Infektionsgeschehen gerade ist.
Wir veröffentlichen den Plan dann hier an dieser Stelle.
Bis dahin…folgen Sie uns schon mal auf Instagram.
Wenn Sie vorher schon Fragen haben, kontaktieren Sie uns einfach:
Ihre Prof. Barbara Kotte
In Arbeit.
Willkommen zur Gestaltung Ihrer Zukunft im Kompetenzfeld Digital Environments!
Unsere Seminare und Vorlesungen finden meist in jenen Online-Medien statt, die die Welt derzeit am Laufen halten. Wir steigen also ganz praxisorientiert ein.
Wir gehen davon aus, dass Sie einen funktionstüchtigen Rechner mit Webcam und Mikro haben, auf dem auch die Adobe-Cloud läuft. Eine Lizenz dafür gibt es von der HAWK - bitte wenden Sie sich an unseren Systemadministrator Simon Schaffert.
Smartphones oder digitale Kameras benötigen Sie auch. Vor Ort sind unser Motion Design Lab und Interaction Design Lab in eingeschränktem Rahmen nutzbar. Dazu mehr, wenn Sie erstmal da sind.
Folgen Sie uns gerne auch auf Instagram, Facebook und Twitter.
Weitere Auskünfte gerne auch direkt bei uns:
Prof. Christian Mahler
Motion Design
Prof. Stefan Wölwer
Interaction Design
Wir sehen uns!
In Arbeit.
In Arbeit.
In Arbeit.
In Arbeit.
Hallo liebe Studierende des 1. Semesters Metallgestaltung,
bald geht es für Sie in Präsenz in den Werkstätten los, hier schon mal ein ganz herzliches Willkommen von den Lehrenden der Metallgestaltung.
Wir starten schon vor der allgemeinen G-Startet-Woche mit einem Blockseminar in der Goldschmiedewerkstatt.
Alle wichtigen Infos finden Sie hier zusammengestellt:
12.04. - 16.04. Blockseminar in der Goldschmiede.
Die Goldschmiede befindet sich in Haus C, 2. OG, Raum 218.
Täglich von 9:00 bis 16:00 bekommen Sie in Theorie und Praxis grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten des Goldschmiedens von Dipl. Des. Ellen Ropeter vermittelt.
Sie werden am 12.04.21 auf dem HAWK Campus, Renatastrasse 11, vor Gebäude C (Eingangsbereich) um 8:30 Uhr abgeholt.
Bitte unbedingt pünktlich sein, da ein freier Eintritt in die Gebäude coronabedingt nicht möglich sein wird.
Ich freue mich auf Sie.
Bei Fragen bitte einfach per Mail melden bei:
Mit sonnigen Grüßen
Ellen Ropeter (Werkstattleitung Goldschmiede)
Grundlagen des Design-Modellbaus - Blockseminar vom 06.04. bis 16.04.21 in der Modellbauwerkstatt
Liebe Erstsemester-Studierende im Bereich Produktdesign,
herzlich willkommen an der Fakultät Gestaltung! Vor dem offiziellen Start des Semesters am 19.04.2021 beginnen wir mit einem Blockseminar vom 06.04. bis 16.04.21 in der Modellbauwerkstatt. Bitte halten Sie sich diese Tage frei!
Dieser Block ist der erste Teil des dann folgenden Seminars „Grundlagen Werkverfahren Produkt“ und vermittelt einen Einstieg in die Grundlagen des Modellbaus. Wir werden praktisch und in Präsenz arbeiten. Dieses Seminar und dieser Block sind verpflichtend für das 1. Semester.
Aufgrund der Corona-Situation wird die Arbeit in Kleingruppen erfolgen. Eine Aufteilung auf Gruppen und Tage erfolgt erst kurz vor Semesterbeginn.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie per Mail, wenn Sie mir nach erfolgter Annahme des Studienplatzes schnellstmöglich Ihre Email-Adresse und Telefonnummer zukommen lassen.
Bei Fragen melden Sie sich per Mail oder telefonisch bei mir.
Ich freue mich auf das kommende Semester mit Ihnen!
Herzlich
Julia Kuhlenkamp
Werkstattleitung Design-Modellbau
Für Fragen zum Kompetenzfeld Produktdesign stehen Ihnen außerdem zur Verfügung:
Prof. Andreas Schulz
Prof. Matthias Ries