Direkt zum Inhalt Skip to stage
HAWK
Login Suche
Bewerben

Hauptnavigation

  • Studium
  • Forschung
  • Hochschule
  • Newsportal
Schnellzugriff:
  • Personenverzeichnis
  • Studierende
  • Bibliothek
  • Online-Angebote
  • Intranet für Beschäftigte
  • Stellenangebote

Menü Projekte (DE)

Unterseiten
  • Studiengänge
  • Bewerbung
  • Beratung und Workshops
  • International
  • Fort- und Weiterbildung
  • Downloads und Service
  • Projekte
Waffenthron 1

Game over

Pfadnavigation

  1. HAWK
  2. Studium
  3. Projekte
  4. Game over

Was an den „Eisernen Thron“ in der Serie „Game Of Thrones“ erinnert, war die „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“, die vor dem Brandenburger Tor in Berlin stattgefunden hat. Studierende aus dem Kompetenzfeld Advertising Design der Fakultät Gestaltung der HAWK in Hildesheim hatten die Kampagne namens „Game over“ entworfen.

Die „Aktion Aufschrei“, ein Bündnis aus 16 Trägerorganisationen gegen den Waffenhandel, protestierte damit gegen Waffenexporte in Kriegs- und Krisengebiete. Den Tanz um den Thron bestritten dabei die politischen Schwergewichte Europas – als Maskendoubles. Die Aktion solle Menschen bewegen, bei der Europawahl ihre Stimme abzugeben, so Christine Hoffmann, Sprecherin der Aktion Aufschrei.

Die Aufstellung des Throns war das Finale der Kampagne, die die Studierenden Tabea Boden, Katharina-Sara Lifke, Julia Schmidt, Imke Normann, Josefine Naß, Natalia Lavratti, Dennis Fahrenholz, Steffen Walpurgis und Sebastian Schlattmann unter Leitung von Verwaltungs-Prof. Mathias Rebmann entwickelt haben. Vorbereitet wurde die Kampagne durch eine Social-Media-Aktion, bei der Videos und Motive mit passenden Hashtags und Texten an passende Influencer verteilt wurden.

Im Videoclip heißt es, „das Spiel um den Thron ist Realität“, schemenhaft war eine Skulptur aus Schusswaffen begleitet von Feuer aus Gewehrmündungen zu sehen und die Ankündigung zur Aufstellung der Installtion vor dem Brandenburger Tor. „Game over“ startete kurz vor dem großen Finale der Serie „Game Of Thrones“. Der Zusammenhang erklärt sich wie folgt: Während in der Serie erbittert um den „Eisernen Thron“ gekämpft wird, werden in der Realität blutige Kriege ausgetragen. Symbolisch für den Waffenhandel wird der „Eiserne Thron“ aus „Games of Thrones“ zum Waffenthron. Statt aus Schwertern besteht er aus Schusswaffen.

Viele Passanten blieben zum Filmen und Fotografieren stehen.
Zahlreiche Medienvertretende berichteten von der Aktion.
1/5

Viele Passanten blieben zum Filmen und Fotografieren stehen.

Zahlreiche Medienvertretende berichteten von der Aktion.

plakate_no2

Advertising Design

Kommunikationsdesign für Marken und Produkte

Weiterlesen

Kontakt

Profil
Verw.-Prof. Mathias Rebmann
Advertising Design
Fakultät Gestaltung
  • E-Mail schreiben
    Nur eine Datei möglich.
    512 MB Limit.
    Erlaubte Dateitypen: gif jpg png bmp tif txt rtf pdf.
    6 + 0 =
    Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
    Datenschutzerklärung
    zur Datenschutzerklärung der HAWK
  • Renatastraße 11
    (Raum HIWB_E15)
    31134 Hildesheim

Diese Seite teilen

HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst

Hildesheim/Holzminden/Göttingen

Rechtliches

  • Bekanntmachungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Downloads

  • Verkündungsblätter
  • Mittelverwendung
  • Korruptionsprävention

Kontakt

  • Datenschutzmanagement (DSGVO)
  • IT-Service
  • Web-Team
  • Zentrale Hochschulverwaltung
  • +49/5121/881-0
  • E-Mail schreiben
    Nur eine Datei möglich.
    512 MB Limit.
    Erlaubte Dateitypen: gif jpg png bmp tif txt rtf pdf.
    3 + 16 =
    Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
    Datenschutzerklärung
    zur Datenschutzerklärung der HAWK
  • Hohnsen 4
    31134 Hildesheim