Sie möchten Menschen, die durch den Krieg in der Ukraine oder durch andere Krisensituation in Not geraten sind, mit Geld, Ihrer Zeit oder Dingen, die Sie entbehren können, persönlich helfen?
Sie möchten Menschen, die durch den Krieg in der Ukraine oder durch andere Krisensituation in Not geraten sind, mit Geld, Ihrer Zeit oder Dingen, die Sie entbehren können, persönlich helfen?
Wir als HAWK möchten im Rahmen des Möglichen einen Beitrag leisten, Geflüchteten unbürokratisch private Hilfe zu vermitteln.
Derzeit sind durch den Ukraine-Krieg viele Menschen betroffen. Sie sind auf der Flucht. Viele von ihnen können ihr Studium in der Ukraine nicht fortsetzen. Die HAWK möchten diesen jungen Menschen eine Fortsetzung ihres Studiums ermöglichen und sie für das Studium bestmöglich unterstützen. Dafür brauchen wir Ihre Hilfe!
Auf drei Wegen können Sie Betroffene über die HAWK unterstützen:
Die Spenden richten sich vorrangig an Studierende der HAWK. Unsere Studierenden leben in Göttingen, Hildesheim oder Holzminden.
Die Koordination der Zeit- und Sachspenden wird von der Abteilung Fundraising der HAWK organisiert. Gern berät Sie Daniela Zwicker zu Ihrer Zeitspende.
Bitte nutzen Sie das Formular am Ende hier auf der Seite, um Ihre Bereitschaft anzumelden.
Die HAWK unterstützt mit dem Zukunftsfonds Studierende, die in finanzielle Not geraten sind – unabhängig von Nationalitäten und speziellen Krisensituationen. Damit investieren wir in die Zukunft und geben jungen Menschen die Chance auf Teilhabe an Bildung.
Derzeit benötigen besonders Studierende, die durch den Krieg in der Ukraine in Not geraten sind, Ihre Unterstützung. Wir möchten mit den Spenden in Not geratene Studierende bei der Aufnahme des Studiums und während ihrer Studienzeit finanziell unterstützen.
Empfänger: HAWK Hochschule
IBAN: DE21250500000106020134
BIC: NOLADE2HXXX
Kreditinstitut: Nord/LB
Verwendungszweck: Zukunftsfonds, 85221014
Die Spenden sind steuerlich absetzbar. Ab einer Zuwendung von 300 Euro stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung aus.
Weitere Informationen auf der Seite zum HAWK Zukunftsfonds.
Möchten Sie Studierende mittelfristig unterstützen und ihnen eine gesicherte Finanzierung ermöglichen, dann können Sie sich am Deutschlandstipendium mit Beträgen von 150 bis 1800 Euro beteiligen.
So können Sie mit Ihrer Zeitspende unterstützen:
Menschen, die von Flucht betroffen sind oder in Not geraten sind, brauchen besondere Unterstützung:
Ihre Zeitspende können Sie freiwillig einteilen, das heißt, es kann eine einmalige oder regelmäßige Spende sein.
Ihre angebotene Hilfe sowie Ihre Daten werden in unserer Datenbank aufgenommen. Sobald Ihre Zeitspende benötigt wird, wird sich die Abteilung Fundraising mit Ihnen in Kontakt setzen.
Auch die Sachspenden richten sich vorrangig an Studierende der HAWK.
Sie können sich mit Sachspenden registrieren und angeben, welche Sachspende Sie zur Verfügung stellen können.
Studierende, die von Flucht betroffen oder in Not geraten sind, haben insbesondere Bedarf an:
Studierende aller Fakultäten können sich für das interkulturelle Mentor*innen-Programm „Study Buddies“ anmelden. Als Mentor*innen helfen sie internationalen Studierenden, insbesondere Studierenden mit Fluchterfahrungen, Kontakte an der Hochschule zu knüpfen und sich in den ersten Monaten an der HAWK zurechtzufinden. In Tandems besprechen sie regelmäßig Herausforderungen im Studienalltag, lernen zusammen die Hochschule kennen und helfen beim Ankommen in Deutschland. Dazu bietet Projektkoordinatorin Annette Rehfus Gemeinschaftsaktionen mit den Mentees und ein Begleitseminar an, das alle zwei Wochen stattfindet und die teilnehmenden Studierenden in ihrer Rolle Mentor*innen unterstützen soll. Das Programm ist als IPS-Veranstaltung angelegt. Bei der Teilnahme an einem Halbjahreskurs und Erbringung von zwei Leistunsscheinen erhalten die Studierenden sechs Credits. Auch eine Teilnahme am Kurs ohne Leistungserbringung ist möglich, dann können allerdings keine Credits erworben werden.
Bitte nutzen Sie dieses Formular, um Ihre Spende anzumelden. Das Team Fundraising sammelt Ihre Angaben und wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn Ihre Spende vermittelt werden kann.