Angebote für Studierende und Lehrende zur Online-Lehre
WiSe 2020/21
In der aktuellen Situation bieten unterschiedliche Serviceeinheiten der HAWK Lehrenden und Studierenden für den Bereich Online-Lehre Unterstützung in Form von Online-Seminaren an. Dies sind für die kommende Woche:
Für Lehrende und Studierende
Mittwoch, 03.03.2021
14:30-15:30 Uhr - Birgit Wittenberg
Kleine Lehrfilme in Powerpoint erstellen
In Powerpoint gibt es Funktionen für die Erstellung von Lehrfilmen. Folien lassen sich mit einfachen Mitteln vertonen. Je nach Version zeichnet Powerpoint auch das Videobild auf und integriert außerdem Aufzeichnungen des Desktops. Anschließend lassen sich die Inhalte als MP4-Video abspeichern und für Ihre Lehre als Selbstlernmaterial verwenden. In diesem Webinar lernen Sie diese Funktionen kennen und probieren sie an Ihrem eigenen System aus.
Für Lehrende
Freitag, 05.03.2021
9:30-11:00 Uhr - Birgit Wittenberg
Online-Klausuren erstellen und durchführen mit Stud.IP-Vips
Vips, das virtuelle Prüfungssystem in Stud.IP, kommt an der HAWK immer häufiger für Online-Prüfungen zum Einsatz. Dieses Webinar vermittelt, wie Sie Klausuren anlegen, welche Möglichkeiten der Einsichtnahme während der Klausur bestehen und wie sich die Klausuren automatisch und manuell korrigieren und anschließend archivieren lassen. Erfahrungen aus bisherigen Klausuren an der HAWK fließen mit ein. Außer-dem dürfen Teilnehmende gerne ihre individuellen Fragen stellen.
Die Links zu den Meetingräumen finden Sie in Stud.IP (rechts oben in den „Ankündigungen“).
Die auf Stud.IP eingerichtete (interne) Informationsplattform „Lehre in Zeiten von Corona“ (Link s.u.) enthält eine umfangreiche Materialsammlung (Tools, Handreichungen, Literatur – s. Dateibereich und Wiki) zu anwendungsbezogenen und didaktischen Fragen der Online-Lehre.
Weitere Informationen in Stud.IP
Hochschuldidaktische Weiterbildung und Beratung @ home
Beratungsangebote zur Hochschuldidaktik finden Sie fortlaufend aktualisiert unter www.hawk.de/hochschuldidaktik. Den jeweiligen Zugang zu den Online-Weiterbildungen erhalten Sie nach verbindlicher Anmeldung an: hochschuldidaktik@hawk-hhg.de (bitte weiterhin diese Adresse verwenden).
Die auf Stud.IP eingerichtete (interne) Informationsplattform „Lehre in Zeiten von Corona“ enthält zudem eine umfangreiche Materialsammlung (Tools, Handreichungen, Literatur – s. Dateibereich und Wiki) zu anwendungsbezogenen und didaktischen Fragen der Online-Lehre (Link s. oben)