Details
Lebens:Partner - interdisziplinäre Behandlung und Finanzierung in sektoralen Versorgungsgrenzen
Palliativmedizin hat in den letzten Jahren eine enorme Entwicklung genommen, sowohl was Versorgungsstrukturen und Einrichtungen als auch die Zahl der in diesem Bereich tätigen ärztlichen, pflegerischen und therapeutischen Berufsgruppen betrifft.
Zum Abschluss unserer Gesprächsreihe möchten wir die Bedeutung, aber auch die Problemlagen der interdisziplinären palliativmedizinischen Versorgung für die Menschen im Großraum Hildesheim aus verschiedenen Sichtweisen vorstellen und diskutieren. Dazu gehören gleichermaßen die Perspektiven des stationären und ambulanten Sektors sowie des größten Kostenträgers.
Gäste:
- Dr. Stefan Köppen und Dr. Renate Schürmann
(Palliativmedizin, Helios Klinikum Hildesheim), - Dr. Stefan Krok (Palliativmedizinische Praxis Hildesheim),
- Heiko Rode (Unternehmensbereichsleiter Pflege, AOK Landesdirektion)
Moderation: Dr. Hans-Thomas Hildebrand
Anmeldung
Informationen zu den Gesprächsabenden finden Sie unter:
https://pth.hawk.de. Bei Interesse an einem Abend teilzunehmen, schreiben Sie bitte bis zwei Tage vor dem angegebenen Gesprächsabend eine E-Mail unter Angabe des Termins an pth.fs@hawk.de Sie erhalten dann den Zoom-Einwahl-Link für die Veranstaltung.