Anschrift
Fakultät Bauen und Erhalten
+49/5121/881-200250
Hohnsen 2 (Raum HID_E06)
31134 Hildesheim
Zuständigkeitsbereich
Siedlungswasserwirtschaft
Vita
Lehrbeteiligung Pflichtbereich
- Trinkwasserversorgung
- Abwasser- und Klärschlammbehandlung
- Abfalltechnik und –wirtschaft
Wahlpflichtbereich
- Technische Ausrüstung von Klärwerken
- Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in Entwicklungsländern
- Gewässergütewirtschaft
- Modellierung; Simulation
- Betreuung von Hausarbeiten / Entwürfen
- Betreuung von Exkursionen
- Betreuung von Diplomarbeiten
- Betreuung von Bachelor- und Master- Abschlussarbeiten
Mitarbeit in Ausschüssen und Gremien innerhalb der Fakultät / der Hochschule
- Studiengangbeauftragter für Modularisierung
- Haushaltsbeauftragter des Studiengangs Bauingenieurwesen HI
Mitgliedschaften u. a. außerhalb der Hochschule
- Mitglied in der Ingenieurkammer Bau Nordrhein-Westfalen
- Mitglied der Abwassertechnischen Vereinigung (ATV)
- Mitglied der International Water Association (IWA)
Projekte, Forschung und Praxis
- Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung, Ausschreibung und Projektabwicklung für mehrere Klärwerke (Abwasser- und Klärschlammbehandlung, maschinentechnische Ausrüstung, EMSR-Technik)
- Planung und Realisierung einer Klärschlamm-Trocknungsanlage mit thermischer Kopplung an BHKW (2003, gefördert durch MUNLV NRW)
- Konzeptentwicklung und Planung einer Klärschlammvergasungsanlage, 2004
- Planung und Realisierung des Labors für das Gewässerüberwachungsschiff Max Prüss II, Landesumweltamt NRW, 1998
- Studien / Gutachten zur Abwasserbehandlung / Gewässerschutz in Guatemala, Kolumbien, Iran, Russland, Sudan, Hongkong