Die Konferenz Design-Zoom setzt sich mit der Zukunft der Lehre und mit den damit verbundenen Werten auseinander. Das Bewusstsein einer gemeinsamen gesellschaftlichen Verantwortung gewinnt vor dem Hintergrund der Digitalisierung, Globalisierung, Ressourcenverknappung, und Migration inklusive der derzeitigen politischen Lage eine große Bedeutung. Die technologischen Möglichkeiten in Bezug auf auf Digitalisierung und Fabrikation lassen handwerkliche Werte sowie die Einheit von Kunst, Design und Technik in einer neuen Form zu.
Programm
10.00 Uhr: Come together
10.30 Uhr: Florian Pfeffer, Kommunikationsdesigner, Bremen
11.00 Uhr: Daniel Kerber, More than Shelters GmbH, Hamburg
11.30 Uhr: Sylvia Hustedt, Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes, Berlin
12.00 Uhr: Turn around - Kleine Auflockerung zum Kennenlernen
12.30 Uhr: Die Top Ten! Welche Werte sind für den Designdiskurs relevant?
13:00 Uhr: Mittagessen
14:00 Uhr: Dr. June H. Park, Professor für Designpädagogik, Universität Vechta
14.30 Uhr: Stephanie Kurz, Stan Hema, Berlin
15.00 Uhr: Birthe Möller, Absolventin der HAWK, Hildesheim
15.30 Uhr: Pause
16.00 Uhr: In Zukunft gestalten und die Zukunft gestalten - wie sieht die Designlehre der Zukunft aus?
16.45 Uhr: Zusammenfassung
17.15 Uhr: Ende der Konferenz
Die Konferenz Design-Zoom findet am Freitag, 17. Mai 2019, von 10.00 Uhr bis 17.15 Uhr im Haus A in der Fakultät Gestaltung der HAWK in Hildesheim in der Renatastraße 11 in 31134 Hildesheim statt.
Aus den Beiträgen und Diskussionen soll ein Buch im Fruehwerk Verlag entstehen, dass einen zukünftigen Wertekanon für die Gestaltung abbildet.